
Ermittlungen wieder aufnehmen – Spekulationen zerstreuen!
Nach dem Tod des Danziger Stadtpräsidenten Paweł Adamowicz startete in Polen ein Aufgreifen von Internet-Hassern unter dem Motto „Kampf gegen Hasssprache“. Dies bedeutet, dass die Daten derjenigen, die auf diese Weise ihre Aggression, Hass und Fremdenfeindlichkeit abreagierten, den Fahndungsorganen bekannt waren, sodass man diese „Internet-Bullterrier” sofort dingfest machen konnte! Ein sehr guter Schritt, der...

Im Gespräch bleiben
Am 5 Februar tagte die Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und kam dabei mit Bernard Gaida, als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN, zusammen. Ziel war es, die deutschen Minderheiten stärker ins Blickfeld deutscher Politik zu rücken.

Im Gespräch bleiben
Am vergangenen Dienstag tagte die Gruppe der Vertriebenen, Ausiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und kam dabei mit Bernard Gaida, als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN zusammen. Ziel war es die deutschen Minderheiten stärker ins Blickfeld deutscher Politik zu rücken.

Der Nightjet fährt täglich
Seit dem 9. Dezember gibt es für Schlesien eine neue Bahnverbindung, die diese Region sowohl mit der deutschen als auch der österreichischen Hauptstadt verbindet. Die Bahngesellschaften sehen dies als Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit an.

Identität ist der gemeinsame Faden
Mit Bernard Gaida, dem Vorsitzenden des Verbandes deutscher Gesellschaften in Polen (VdG), dessen ausgewählte Feuilletons aus unserer Zeitung kürzlich in Buchform anlässlich des 60. Geburtstags (10. September) des Verfassers erschienen sind, sprach Rudolf Urban.

VI. Kulturfestival der Deutschen Minderheit in Polen
Fotos: Marie Baumgarten Das bereits VI. Kulturfestival der Deutschen Minderheit in Polen fand am Samstag, dem 22. September, in der Breslauer Jahrhunderthalle statt. Neben Auftritten von Kulturgruppen haben die Organisatoren, also der Verband deutscher sozial-kultureller Gesellschaften in Polen, auch viele Institutionen der deutschen Minderheit in Polen eingeladen, um sich vorzustellen. Außerdem gab es...