Die Woiwodschaft Oppeln, das Land Rheinland-Pfalz und das Département Bourgogne Franche-Comté verbindet eine enge Partnerschaft im Rahmen des Weimarer Dreiecks, die nicht nur auf institutioneller Ebene erfolgreich realisiert, sondern auch zivilgesellschaftlich gelebt wird. 15 Jugendliche aus Oppeln, Mainz und Dijon verbrachten die letzte Maiwoche in Schlesien. Das Motto: Bei mir und bei dir!
Partnerschaft
Heute besucht die Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Oppelner Region. Ziel ist es, nach der Coronapandemie, auch in Oppeln auf die letzten 20 Jahre der Partnerschaft zwischen beiden Regionen zu schauen.
Im Plenarsaal des Mainzer Landtages wurde am 1. Dezember das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Woiwodschaft Oppeln und dem Bundesland Rheinland-Pfalz gefeiert. Bei dem Festakt waren auch die Vizemarschallin der Woiwodschaft Oppeln, Zuzanna Donath-Kasiura, sowie der Vorsitzende des Oppelner Sejmiks, Rafał Bartek, anwesend.
Eine Delegation der Partnerstadt Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) besuchte die Gemeinde Malapane. Unter den Gästen war auch der neue Bürgermeister Kai Louis.
Im Mai verlieh die deutsche Botschaft in Polen das deutsche Sprachdiplom an 200 polnische Schülerinnen und Schüler. Dieses entspricht dem Niveau B2 bis C1 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ und bescheinigt den selbstständigen bis fließenden Gebrauch der Sprache. Der Ort der Vergabe war die Willy-Brandt-Schule in Warschau, eine von 141 deutschen Schulen im Ausland.Read More …

Drittklässler aus drei Schulen mit Deutsch als Minderheitensprache aus dem Kreis Neidenburg (Nidzica) erlebten einen Auftritt der Clowns Flax und Max, die anschließend Briefe von deutschen Schülern überbrachten. „Flaxxini – eine Reise um die Welt“ ist eine Kinderinitiative aus Bad Orb in Hessen. Read More …

Die Berufsbildende Schule in Krappitz feierte letzte Woche ein großes Jubiläum. Zum 70. Jahrestag der Schule kam auch eine Delegation aus der Partnerschule in Wissen (Rheinland-Pfalz). Ein weiterer Grund zum Feiern war die Erneuerung der Partnerschaft zwischen den beiden Schulen zum 15-jarigen Jubiläum ihrer Zusammenarbeit. Read More …

Am 3. September hatte der Bürgermeister von Hohenstein (Olsztynek) Artur Wrochna zur Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags mit der Gemeinde Ostercappeln im Kreis Osnabrück (Niedersachsen) eingeladen. Mit der Zeremonie im Rathaus wurde die jahrelange Freundschaft der Gemeinden formell gefestigt.Read More …

Die Stadt Leipzig war in ihrer Partnerstadt Krakau mit einem Kunstwerk aus Licht und Musik – der Licht-und-Klang Installation „25 Her(t)z“ zu Gast.Read More …
Ihre erste Visite in Polen führte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) im Juli in die Partnerregion – die Woiwodschaft Oppeln.Read More …