2. Sonntag im Jahreskreis – C
1. Lesung: Jes 62,1-5
2. Lesung: 1. Kor 12,4-11
Evangelium: Joh 2,1-11
Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
2. Sonntag im Jahreskreis – C
1. Lesung: Jes 62,1-5
2. Lesung: 1. Kor 12,4-11
Evangelium: Joh 2,1-11
1. Sonntag im Advent – C
1. Lesung:Jer 33,14-16
2. Lesung: 1 Thess 3,12-4,2
Evangelium: Lk 21,25-28.34-36
19. Sonntag im Jahreskreis – B
1. Lesung: 1 Kön 19, 4-8
2. Lesung: Eph 4, 30 – 5, 2
Evangelium: Joh 6, 41-51
Wort zum Sonntag von Bischofsvikar Peter Tarlinski
1. Lesung: Apg 1,1-11
2. Lesung: Eph 4,1-7.11-13
Evangelium: Mk 16,15-20
Am 20. März vor 100 Jahren kam es in Oberschlesien zur Volksabstimmung. Wie die Konsequenzen bis heute sind, ist Thema im Magazin Schlesien Aktuell.
2. Sonntag im Jahreskreis – B
1. Lesung: 1 Sam 3,3b-10.19
2. Lesung: 1 Kor 6,13c-15a.17-20
Evangelium: Joh 1,35-42
25. Sonntag im Jahreskreis – A
1. Lesung: Jes 55,6-9
2. Lesung: Phil 1,20ad – 24-27a
Evangelium: Mt 20,1-16
Mit vielen Bezügen zum Hochfest der Geburt Johannes des Täufers fand in Werl die traditionelle Schlesierwallfahrt statt. Gastgeber waren zum letzten Mal die Werler Franziskaner, deren Kloster 2019 geschlossen wird.
Der Minderheitenseelsorger Pfarrer Peter Tarlinski organisierte Bildungsbegegnungen für die Mitglieder der Deutschen Freundschaftskreise. Die Treffen fanden für fünf Kreise in Oberglogau (Głogówek), Oppeln (Opole), Kreuzburg (Kluczbork), Schewkowitz (Dziewkowice) und Birawa (Bierawa) statt.