Auf dem Schloss Fürstenstein bei Waldenburg, das heute das drittgrößte Schloss Polens ist, lebt von Geburt an, also seit 1935, Doris Stempowska. Die Geschichte des Schlosses und deren Einwohner haben Doris Stempowska ihr Leben lang geprägt.
Schloss Fürstenstein
Auf Schloss Fürstenstein bei Waldenburg lebt von Geburt an, also seit 86 Jahren, Doris Stempowska. Die Geschichte des Schlosses und dessen Bewohner haben Doris Stempowska ihr Leben lang geprägt. Als eine Deutsche in Polen hat sie sich unter anderem im Deutschen Freundschaftskreis in Waldenburg sowie in der Wohltätigkeitsgesellschaft der Deutschen in Schlesien engagiert. Dort hat sie anderen Menschen dabei geholfen, Anschluss an die deutsche Sprache und Kultur zu finden.
Vor einer Woche begannen wir eine Wanderung durch die Umgebung von Schloss Fürstenstein und besuchten unter anderem die Alte Burg. Diesmal setzen wir unseren Spaziergang fort und besichtigen dabei zwei weitere Schlösser, die sehr oft von den Touristen vernachlässigt werden.Read More …
Es ist das bekannteste und größte Schloss in Schlesien, täglich besuchen es Tausende Touristen. Die meisten beschränken sich jedoch darauf, einen Blick auf die Burg selber, das Gestüt und das Palmenhaus in Liebichau (Lubiechów) zu werfen. Dabei bietet die nahe Umgebung sehr viel mehr.Read More …

Auf Schloss Fürstenstein in Waldenburg/Walbrzych (Woiwodschaft Niederschlesien) tagte vergangene Woche der Konvent der Woiwodschaftsmarschälle der Republik Polen. Das Gremium verabschiedete hierbei eine Deklaration zu den von der PiS geforderten Änderungen an der Struktur und den Finanzen polnischer Kommunen.Read More …