
Bloß kein Heimatdichter
15 Jahre nach dem Tod des in Kreuzburg geborenen deutschen Schriftstellers Heinz Piontek wurde kürzlich in seiner Heimatstadt eine Konferenz zu seinem Leben und Werk organisiert. Veranstalter des Konferenz war das Institut für Germanistik der Universität Breslau in Zusammenarbeit mit dem Heinz-Piontek-Archiv in Lauingen.

Im Garten der Gerechten
Große Ehre für gleich zwei deutsche Geschichtspersönlichkeiten in Polen: Anfang März wurden der Priester aus dem Ermland Adalbert Zink sowie der Schriftsteller Armin Theophil Wegner mit dem Titel „Die Gerechten“ geehrt. Damit bekommen die zwei Deutschen einen eigenen Sockel im sogenannten „Garten der Gerechten“ in Warschau.

Die vielen Tode unseres Opas Jurek
Mit dem Autor des Buches „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“ Matthias Nawrat sprach Marie Baumgarten.