Nach dem Erfolg des Theaterprojekts Jugendbox entschied sich der Verband Deutscher Gesellschaften, in diesem Jahr das Jugendangebot etwas zu verändern. Es ging auch um Theater, aber in einer etwas anderen Form: ein Kabarett sollte entstehen. Fast 50 Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren aus den DFKs Waldenburg, Proskau, Raschau, Oberglogau und Tost haben am Jugendkabarett mitgewirkt.
Tost
Der DFK Kreis Gleiwitz organisierte gemeinsam mit der Grundschule Nr. 1 in Tost den ersten „Joseph von Eichendorff Landkreis Poesie und Prosa Wettbewerb“.
In der heutigen Sendung sprechen wir mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk über die Situatuin für die deutschen Minderheiten nach den Bundestagswahlen in Deutschland. Es gibt auch einen Bericht von dem Eichendorff Poesiewettbewerb in Tost und wir sprechen mit Doris Stempowska über ihr Leben in Waldenburg und ihre Tätigkeit in der DSKG Waldenburg.
In Pitschen, an der Hauptstraße, die aus Kreuzburg nach Kempen führt, befindet sich ein alter Friedhof. Gelegen auf einem Hügel, mit alten Bäumen bewachsen und mit einer Kapelle aus dem 14. Jahrhundert, zeichnet sich der Friedhof durch eine ganz besondere Atmosphäre aus. Um den Erhalt des Friedhofs kümmert sich der Verein zum Schutz des Pitschener Kulturerbes.
Der DFK Tost setzt hauptsächlich auf Fahrräder und die junge Generation. Auch die Kultivierung des katholischen Glaubens auf deutsch ist für die Mitglieder sehr wichtig.
Marek Pyzowski lebt in der niederschlesischen Metropole Breslau und studiert dort Geschichte. Doch eigentlich stammt er aus dem 20 Kilometer entfernten Brieg. Der 23-Jährige gehört einer Generation junger Polen an, die ohne historischen Balast das deutsche Erbe ihres Landes neu Entdecken.
Der Verband Deutscher Gesellschaften organisiert seit 2015 das Theaterprojekt „Jugendbox“. Auch dieses Jahr war es nicht anders, obwohl schon im ersten Quartal dieses Jahres nicht klar war, ob und in welcher Form das Projekt stattfinden kann.
Gestern, am 1. Adventssontag publizierte der DFK Schlesien ein Adventskonzert im Internet, das auf der Burg in Tost aufgenommen wurde. Das Repertuar ist abwchslungsreich, und führt die Zuschauer in Weihnachststimmung.
Blottnitz (Błotnica Strzelecka, 1936–1945 Quellengrund) liegt an der Straße Nr. 94 von Groß Strehlitz (Strzelce Opolskie) nach Tost (Toszek), die weiter nach Beuthen führt. Die kleine Ortschaft besitzt eine außerordentlich interessante Geschichte.