Wie jedes Jahr veranstaltet der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) auch 2022 eine Reihe von Pilgerfahrten. Sie werden in den kommenden Monaten stattfinden. Den Anfang macht – wie gewohnt – die Minderheitenwallfahrt zum Annaberg, die schon für den 5. Juni organisiert wird.
Trebnitz
Heute begeben wir uns nach Trebnitz, das am 13. November das Ziel der letzten Wallfahrt der deutschen Minderheit in diesem Jahr war. Zum gemeinsamen Gebet auf Deutsch hatten der Verband der deutschen Gesellschaften in Polen und die Seelsorge der nationalen und ethnischen Minderheiten des Bistums Oppeln eingeladen. So sollte die Tradition der Pilgerfahrten der Deutschen zum Sanktuarium der Heiligen Hedwig nach Trebnitz wiederbelebt werden.
Es ist die letzte Wallfahrt der deutschen Minderheit in diesem Jahr. Nach Annaberg, Wartha, Albendorf und Maria Hilf geht es für die Deutschen nun nach Trebnitz. Veranstalter der Wallfahrt ist der Verband deutscher sozial-kultureller Gesellschaften in Polen.
Es ist die letzte Wallfahrt der deutschen Minderheit in diesem Jahr. Nach Annaberg, Wartha, Albendorf und Maria Hilf geht es für die Deutschen nun nach Trebnitz. Veranstalter der Wallfahrt ist der Verband deutscher sozial-kultureller Gesellschaften in Polen.