Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Buchtipp: Die Macht der Scheiblers: Imperium

Karl Wilhelm Scheibler, ein Industrieller aus einer alten deutschen Familie aus dem Rheinland, war im 19. Jahrhundert einer der größten Industriellen von Lodz und Besitzer der größten Textilfabrik der Stadt. Er wurde der „König der Baumwolle“ genannt.

M. Laurentowicz-Granas, M. Gawryszczak, Potęga Scheiblerów. Imperium, Wydawnictwo Księży Młyn, 2024.

Księży Młyn und seine Umgebung waren ein wahres Imperium, das von ihm und seinen Nachfolgern geschaffen wurde. Auf dem einige Dutzend Hektar großen Areal befanden sich Fabriken, Villen und Palais, Wohnhäuser, Krankenhäuser und Schulen. Für den Transport innerhalb des Komplexes sorgte ein eigener Gleisanschluss, der, an das Eisenbahnnetz angeschlossen, sowohl die schnelle Anlieferung von Rohstoffen als auch die Auslieferung der hergestellten Produkte ermöglichte.

Małgorzata Laurentowicz-Granas und Marcin Gawryszczak gehen auch auf die Geschichte der Zakłady Przemysłu Bawotnianego im. Obrońców Pokoju „Uniontex“ ein, die die Aktivitäten des Konzerns von Karl Scheibler in der Nachkriegszeit fortführte. Auf der Grundlage früherer wissenschaftlicher Untersuchungen und zahlreicher Veröffentlichungen stellen die Autoren die Architektur, die Geschichte, den Zweck der einzelnen Gebäude und die Wiederbelebung des ehemaligen deutschen Reiches auf verständliche Weise dar.

Der Link zum Buch ist HIER

Weitere Bücher finden Sie HIER

Zusammengestellt von

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.