Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Kultur/Bildung

Buchtipp: Freiheit

Eine Frau als Bundeskanzlerin

Sechzehn Jahre lang war Angela Merkel Bundeskanzlerin und hat mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche, europäische und internationale Politik geprägt. In ihren Memoiren blickt sie auf das Leben in zwei deutschen Staaten zurück – bis 1990 in der DDR und seit 1990 im wiedervereinigten Deutschland.Read More …

Große und kleine Maschinen

Wenn jemand „Oberschlesien” sagt, denken viele Menschen direkt an den Bergbau. Dass die Branche so stark mit der Region in Verbindung gebracht wird, liegt auch an der Staatspropaganda in der Volksrepublik. Im Königshütter Museum für Hüttenwesen steht dagegen die Geschichte und Tradition der Eisen- und Stahlindustrie im Mittelpunkt.

Read More …

Schwarz-Rot-Gold gehört zum guten Ton

Sein erstes Nachwendekonzert im Osten gab Heino in Görlitz. Später folgten Auftritte in Breslau, zwei Mal in Oppeln und wiederholt in Görlitz – Schlesien hat es Heino scheinbar angetan. Warum jetzt wieder und was diesmal auf dem Programm seines Auftritts steht, darüber sprach mit ihm und seinem Manager Helmut Werner Till Scholtz-Knobloch.

Read More …

Echte Schlesische Happen

Ein Klassiker der Fastenzeit während des Summern

Vor einigen Wochen, im Gespräch über Familientraditionen und Kindheitserinnerungen mit einer Dame, deren Vater aus Zobten am Berge/Sobótka stammt, kam spontan die Erinnerung an das Sommersingen auf. Wie sich herausstellte, pflegen ihre Familie, ihre Schwestern und sogar die Nachbarn diesen Brauch bis heute, wenn auch in einer etwas modernisierten Form.

Read More …

Hauptsache Schlesier

Ende März fand ein Vortrag des Professor Mariusz Patelski von der Universität Oppeln, mit dem Thema „Die Landwirtschaftliche Akademie Proskau“ auf Polnisch, ausgerichtet vom Oppelner Dorfmuseum, der SKGD in der Gemeinde Proskau und dem Bevollmächtigten für Multikulturalität des Woiwodschaftsrates Oppeln, Norbert Rasch, statt. Was sich zunächst wie ein sehr fachlicher Vortrag anhört, entpuppte sich aber während des Abends immer mehr als besondere Erfahrung deutsch-polnischer Geschichte und Freundschaft in Oberschlesien.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.