
Ein Vierteljahrhundert nach dem Wandel in Polen ist der schulische Deutschunterricht bereits zum Alltag geworden. Im Rückblick auf die euphorischen Neunzigerjahre könnte man meinen, nun komme eine Zeit der Kontinuität und Systematik. Schaut man sich allerdings die Statistiken an, so fällt auf, dass Deutsch nun wieder zunehmend „trendy” wird. Eine Chance sehen darin neben Eltern nun auch moderne Kommunalpolitiker. Mit der Realität konfrontiert zieht diese Chance aber leider allzu oft den Kürzeren.Read More …