Am 1. März 2025 veranstaltet der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM) bereits zum achtzehnten Mal seine karitative Aktion „Großes Schlittern“. Unter dem Motto „Gemeinsam schlittern wir, gemeinsam helfen wir!“ sammelt der Bund Spenden für einen guten Zweck.
Das „Große Schlittern“ gehört zu den Projekthighlights des BJDM. Und so versammeln sich auch dieses Jahr wieder Hunderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen in der Oppelner Eishalle TOROPOL (ul. Barlickiego 13). Für einen symbolischen Eintrittspreis von nur einem Zloty dürfen alle Besucher nach der feierlichen Eröffnung um 12:15 Uhr die Eisfläche nutzen und an den verschiedensten Aktionen und Spielen teilnehmen. Dafür sind insgesamt fünf Durchgänge zu folgenden Zeiten geplant: 12:30 | 14:30 | 16:30 | 18:30 | 20:15 Uhr.
Für Amelia Petryszyn
Wie jedes Jahr gehen alle gesammelten Spenden an ein erkranktes Kind der deutschen Minderheit. In diesem Jahr fiel die Entscheidung auf Amelia Petryszyn aus Potzenkarb/Pociękarb. Das dreijährige Mädchen leidet am Rett-Syndrom, einer schweren und fortschreitenden Erbkrankheit, welche dazu geführt hat, dass Amelia aufgehört hat, zu sprechen und nicht mehr in der Lage ist, beispielsweise Essen in ihren Händen zu halten. Die einzige Chance auf Heilung ist eine Gentherapie. Bis dahin ist sie auf Medikamente angewiesen, die das Fortschreiten der Krankheit aufhalten und sie dabei unterstützen, ihre verlorenen Fähigkeiten zurückzuerlangen.
Kinderheime und Hygieneartikel
Ein weiteres karitatives Ziel der Aktion ist die Teilnahme von Kindern aus Kinderheimen und anderen Betreuungseinrichtungen aus der Woiwodschaft Oppeln. Sie erhalten einen kostenlosen Transport, freien Eintritt zur Eisbahn sowie eine warme Mahlzeit vor Ort.

Foto: BJDM
Darüber hinaus werden verschiedene Wettbewerbe und Aktionen zur Unterhaltung der Kinder veranstaltet. Bis einschließlich 1. März findet außerdem eine Sammelaktion von Hygieneartikeln statt. Diese werden anschließend verpackt und an die einzelnen Kinderheime der Region verteilt. Spenden können am Aktionstag abgegeben werden oder vorzeitig in der Geschäftsstelle des BJDM (ul. Krupnicza 15, 45-013 Opole).
Freiwilligenarbeit
Das „Große Schlittern“ ist nicht nur eine Veranstaltung voller Spaß und Freude, sondern bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. „Jedes Jahr sind wir auf der Suche nach zahlreichen Volontären, die uns am Tag der Veranstaltung bei der Durchführung unterstützen. Beispielsweise mit dem Besetzen der Kassen, dem Verteilen von Essen oder den Kindern das Schlittschuhfahren beizubringen. Daher freuen wir uns immer über jeden, der bereit ist, mit anzupacken“, sagt Anna Zator, Projektmanagerin im BJDM.
Michael Materlik