Der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM) organisierte seine eigene Deutscholympiade. Die Jugendliche konnten sich im Bereich der deutschen Sprache ausprobieren, aber auch ihr Wissen über die Deutsche Minderheit, die deutsche Geschichte und Kultur unter Beweis stellen.

Der Wettbewerb fand in Form eines Online-Tests statt. Die Teilnehmenden hatten 75 Minuten Zeit, um auf die zahlreichen Fragen aus einem breiten Themenfeld zu antworten. Insgesamt nahmen 15 Jugendliche an der Olympiade teil. Die Organisatoren sind begeistert über das hohe Niveau der Teilnehmenden. Als beste erwies sich Julia Kaiser aus Rybnik. „Ich liebe es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen wie Linguistik, internationale Beziehungen und Politik allgemein zu erweitern. Es gab einige Fragen, über die ich etwas länger nachdenken musste. Der dritte Teil war ausschließlich Fragen aus der Tätigkeit der Deutschen Minderheit gewidmet, hier war besonders mein Wissen aus verschiedenen Artikeln und Internetbeiträgen, die ich regelmäßig verfolge, nützlich“ so Julia.
Der zweite Platz ging an Adrian Słodowicz und der dritte an Michaela Przezdzink.
Andrea Polański