Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Einladung zur feierlichen Heiligen Messe anlässlich der Gedenkfeier zum Jahr 1921

Gemeinsam erinnern

Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) lädt herzlich ein zur feierlichen Heiligen Messe, die am 4. Juli 2025 um 16:00 Uhr in der Basilika auf dem Sankt Annaberg stattfinden wird. Die Messe ist dem Gedenken an die Ereignisse des Jahres 1921 gewidmet, die von großer Bedeutung für die Geschichte der Region sind.

Im Anschluss an die Heilige Messe findet die traditionelle Kranzniederlegung und das Entzünden von Gedenkkerzen auf dem Friedhof statt.
Foto: archiv

Im Anschluss an die Heilige Messe findet die traditionelle Kranzniederlegung und das Entzünden von Gedenkkerzen auf dem Friedhof statt, um der Opfer dieser Ereignisse zu gedenken. Diese Veranstaltung ist Teil der jährlichen Gedenkfeiern, die vom VdG organisiert werden, um die Erinnerung an die Geschichte und Kultur der deutschen Minderheit in Polen zu bewahren.

Rafał Bartek, Vorsitzender des Verbandes, äußerte sich zu der Feier folgendermaßen:
„Wir treffen uns hier traditionell auf dem Sankt Annaberg, um der Opfer der Kämpfe von 1921 zu gedenken. Wir versammeln uns an den Gräbern der Opfer dieser Ereignisse und tun dies bewusst am Tag des Endes der Kämpfe. Wir wollen nicht den Krieg feiern, sondern den Frieden. Wir wollen nicht die Politik, sondern die Opfer in Erinnerung behalten.“

In den vergangenen Jahren erfreuten sich ähnliche Feierlichkeiten großer Resonanz. Die Organisatoren bitten um eine Teilnahmebestätigung bis zum 2. Juli 2025. Anmeldungen können per E-Mail an kontakt@znssk.pl oder telefonisch unter +48 123 456 789 erfolgen.

Der Verband Deutscher Gesellschaften lädt Sie herzlich ein, gemeinsam der Ereignisse von 1921 zu gedenken.

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.