Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Gedenktafel für Ben Muthofer

Zum ersten Todestag von Ben Muthofer am 11. Januar 2021 wurde an seinem Geburtshaus in Oppeln, in der heutigen Jan Dzierżon Straße 7 eine Gedenktafel für den Künstler enthüllt.

 

Ben Muthofer wurden im Jahr 1937 in Oppeln als Norbert Musiolik geboren. Mit seiner Mutter musste er eines frostigen Januartages 1945 vor der heranrückenden sowjetischen Front flüchten. Im Nachkriegsdeutschland studierte Ben Muthofer an der Bayrischen Akademie der schönen Künste in München. Einige Jahre danach führte ihn der Weg in die USA, wo er sich auf die Skulpturkunst konzentrierte und Erfahrung in großformatiger Kunst sammelte. Er arbeitete auch als visiting professor an der Washington University in St. Louis. Nach der Rückkehr nach Deutschland konnte Ben Muthofer sein erstes eigenes Atelier in Kirn in Niederbayern aufbauen. Seit den 90er Jahren lebte er in Vignone (Italien) und Ingolstadt. Er hat aber nie seine Heimatstadt Oppeln vergessen.

 

Oppelns Stadtpräsident Arkadiusz Wiśniewski enthüllte die Gedenktafel für Ben Muthpofer.
Foto: opole.pl

 

Diese oberschlesische Stadt war es auch, in der im Jahr 2016 eine seiner letzten Ausstellungen stattfand und danach übergab Muthofer alle ausgestellten Arbeiten der Stadt Oppeln.

 

Mehr zu Ben Muthofer:

Heimat Oppeln – Zum Tod von Ben Muthofer (+Video)

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.