Mit Anna Kurpiel und Katarzyna Maniak, Kuratorinnen der Ausstellung „Angenommene Gegenstände“, die im Ethnographischen Museum in Wrocław gezeigt wird, sprach Anna Durecka.
Wie kam es zu der Idee, die Ausstellung zu organisieren?
Dr. Anna Kurpiel: Die Ausstellung war als nicht-wissenschaftliche Zusammenfassung eines Projekts gedacht, an dem Kasia und ich seit 2019 gearbeitet haben. Das unmittelbare Ergebnis dieses Projekts, das vom Nationalen Wissenschaftszentrum finanziert wurde, ist ein Buch mit dem Titel: „Die Ordnung der Dinge“. Wir haben mit Łukasz Skąpski, einem Multimedia-Künstler und Fotografen aus Stettin, zusammengearbeitet. Das Buch besteht aus zwei Teilen: unserem wissenschaftlichen Text und Łukasz’ Fotoessay. Wir hatten also eine Menge Fotos, visuelles Material, denn unser Thema waren auch Dinge, die Beziehung von Vorkriegsgegenständen zu zeitgenössischen Breslauern und Stettinern, und wir fanden es sinnvoll, diese nicht-textliche Ebene zu zeigen. Wir kamen zu dem Schluss, dass das Ethnografische Museum in Breslau, dessen Leiterin unsere Kollegin Marta Derejczyk ist, ein guter Ort dafür wäre. In der Ausstellung zeigen wir die Fotografien von Łukasz und die Gegenstände, über die wir in dem Buch sprechen. Es handelt sich um Gegenstände, die wir von Privatpersonen, die wir während des Projekts getroffen haben, geliehen haben. Oft handelt es sich um Alltagsgegenstände, wie die Nussmühle, in der die Familie Orzechowski die Nüsse für ihren Familien-Nusskuchen mahlte. Es gibt ein Gemälde und Elemente einer Zeitung aus dem Jahr 1929, die bei Renovierungsarbeiten an den Wänden gefunden wurden. Die Ausstellung ist sehr klein, sie umfasst 15 Gegenstände, aber wir wollen mit diesen Gegenständen etwas mehr erzählen, deshalb gibt es für jeden Gegenstand zwei Karten. Auf der einen steht eine Biografie des jeweiligen Gegenstandes, auf der anderen ein anthropologisches Konzept, d. h. was uns der Gegenstand über die Beziehung zwischen Menschen und Dingen, über die polnisch-deutschen Beziehungen, über Narrative, Krieg und Vertreibung erzählen kann.
Diese begrenzte Anzahl von Gegenständen in der Ausstellung war also durchaus beabsichtigt?
Dr. Katarzyna Maniak: Ja, denn das Wichtigste waren für uns die Geschichten hinter den Gegenständen. Wir hatten nicht den Ehrgeiz, eine Überblicksausstellung zu schaffen, die die Nachkriegsjahrzehnte zusammenfassen würde. Uns interessierte die Gegenwart, das, was heute um die Gegenstände herum passiert, zum Beispiel, wie sie benutzt werden, aber auch, was die Gegenstände mit den Menschen machen, wie sie funktionieren. Obwohl der Ausgangspunkt für uns natürlich die Geschehnisse nach dem Krieg waren, d. h. Eigentumsübertragungen und Bevölkerungsmigrationen.
Haben Sie einen Lieblingsgegenstand, eine Lieblingsgeschichte in dieser Ausstellung?
KM: Ich glaube, wir haben zu allen Gegenständen eine besondere Beziehung entwickelt, genau wie ihre Besitzerinnen und Besitzer, denn wir begleiten sie seit 2019. Einige der Gegenstände haben ihre Umgebung zum ersten Mal verlassen, um in unserer Ausstellung zu sein, zum Beispiel ein Gemälde, das immer noch an der Wand hängt, an der es vor dem Krieg aufgehängt war. Es ist schwierig, einzelne Gegenstände hervorzuheben. Ich möchte Ihnen von dem Fotoalbum erzählen, das der Großmutter von Karolina Gembara gehörte, denn es vereint Fotografien aus der Vorkriegszeit mit solchen aus der Nachkriegszeit. Auf dem Einband des Albums steht das deutsche Wort „Erinnerungen“ und auf der Innenseite des Albums befindet sich ein kleines Foto, das Porträt einer unbekannten Frau. Das Porträt ist in zwei Hälften gebrochen und ungeschickt zusammengeklebt. Dies ist das einzige Foto, das in dem Album erhalten ist. Die anderen Fotos wurden von Karolinas Familie eingeklebt, um weitere Seiten des Albums mit Fotos von Familienmitgliedern zu füllen. So trifft in diesem speziellen Album ein Foto der wahrscheinlichen Vorkriegsbesitzerin des Gegenstands mit Fotos von Karolinas Familie zusammen. Die gleichzeitige Präsenz von Nach- und Vorkriegszeit ist offensichtlich.
Dr. Katarzyna Maniak: „Wir lenken die Aufmerksamkeit auf die Kausalität der Vergangenheit, die sich gerade durch die Dinge materialisiert.“
AK: Ich möchte die Postkarten vom Anfang des 20. Jahrhunderts erwähnen, die Frau Lidia als Kind in ihrer Breslauer Wohnung fand. Erst nach dem Tod ihrer Eltern, als sie die Wohnung aufräumen musste, entdeckte sie, dass das Haus voll mit Postkarten war. Obwohl sie kein Deutsch konnte und Schwierigkeiten hatte, die deutsche Vorkriegshandschrift zu lesen, begann sie, die Geschichte der Menschen zu rekonstruieren, die sich diese Postkarten geschickt hatten. Es stellte sich heraus, dass es sich zunächst um Fremde, dann um ein Paar und schließlich um ein Ehepaar, Kurt und Frieda, handelte, das vor dem Krieg in ihrer Wohnung gewohnt hatte. Frau Lidia engagierte sich sehr für die Rekonstruktion der Lebensgeschichte des Paares. Sie hat die Übersetzung dieser Postkarten in Auftrag gegeben, sie hat ein Verfahren zur Katalogisierung dieser Postkarten entwickelt und sie möchte Kontakt zu den Nachkommen von Kurt und Frieda aufnehmen, was schwierig ist, da sie keine Kinder hatten. Dieser Versuch, das Schicksal unbekannter Menschen zu rekonstruieren, dauert nun schon einige Jahre an und sie bezeichnet sie als „meine deutsche Familie“.
Am Rande dieses Themas möchte ich Sie fragen, wie Sie zu dem Begriff „ehemals deutsch“ stehen, der in letzter Zeit sehr in Mode gekommen ist, der aber z. B. von Deutschen in Polen kritisch gesehen wird.
AK: Als Wissenschaftler stehen wir diesem Wort und der Verwendung des Begriffs „ehemals deutsch“ ebenfalls kritisch gegenüber. Wir haben versucht, ihn während unserer Forschung zu vermeiden. Es ist ein Begriff, der gewohnheitsmäßig, eigentlich unreflektiert, für das gesamte Vorkriegserbe dieser Gebiete verwendet wird. Wir haben die Menschen gefragt, was „ehemals deutsch“ für sie bedeutet, und oft war die Antwort „solide“, „gut gemacht“. Aber wir stimmen unter anderem mit Agata Zborowska überein, die den Begriff bereits im Zusammenhang mit Dingen analysiert hat, dass es sich dabei um eine Neutralisierung der Eigentumsübertragung handelt, die irgendwie die früheren Besitzer dieser Gegenstände oder Häuser auslöscht.
KM: In unserem Buch weisen wir auch auf die Tatsache hin, dass die Vergangenheit fortbesteht und präsent ist und dass sie für die heutigen Bewohner der Gebiete von Bedeutung ist. Es ist nicht so, wie „ehemals“ suggerieren würde, dass etwas vorbei ist und die Vergangenheit ein abgeschlossenes Kapitel ist. Wir weisen darauf hin, dass das Gegenteil der Fall ist. Wir machen auf die Kausalität der Vergangenheit aufmerksam, die sich gerade durch die Dinge materialisiert. Wir wollen die Bedeutung der Vergangenheit zeigen, die in der Materie, den Gebäuden und den kleinen beweglichen Gegenständen, die ebenfalls in der Ausstellung gezeigt werden, festgehalten ist.
Die Ausstellung endet am 25. August. Bedeutet dies, dass das Thema dann auch für Sie abgeschlossen ist?
KM: Theoretisch ja, aber praktisch eher nicht. Die Ausstellung stößt auf wunderbare Resonanz beim Publikum. Wir hören viele verschiedene Stimmen und Meinungen und es scheint mir, dass wir diese Materialien, die zu uns kommen, sammeln und nutzen sollten. Das Museum hat den Wettbewerb „Mein angenommener Gegenstand“ organisiert, bei dem die Menschen aufgefordert wurden, Geschichten über die Gegenstände zu erzählen, die sie besitzen. Es gingen viele interessante Geschichten ein und ein Gegenstand wurde in die Ausstellung aufgenommen. Es gab auch die Frage, ob die Ausstellung in Stettin gezeigt werden würde, da wir auch dort geforscht haben. Wir haben zwar noch keine konkreten Pläne, aber ich habe das Gefühl, dass dies nicht das Ende der Geschichte ist.
Dr. Anna Kurpiela
Dozentin am Lehrstuhl für Gesellschaftliche und Ökonomische Studien am Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Breslauer Universität
Dr. Katarzyna Maniak
Dozentin am Institut für Ethnologie und Kulturanthropologie der Jagiellonen-Universität in Krakau