Mit Wissen und Selbstsicherheit in die letzte Runde

Am Mittwoch, den 26. Februar, wurde das Finale des Woiwodschaftswettbewerbs der deutschen Sprache in der Aula der Universität Oppeln in der Oleska Str. 48 ausgetragen. Das Bildungskuratorium in Oppeln zeichnete für die Organisation verantwortlich, wobei die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) zudem weitreichende Unterstützung leistete. Um 10 Uhr begann der Einlass in die Aula. Doch schon vorher hatten sich die meisten Schüler mit ihren Eltern und Lehrkräften im Gebäude versammelt. Der Wettbewerb selbst besteht aus drei Stufen: die erste Etappe findet in der jeweiligen Grundschule statt. Bei genügend Punkten wird die Gemeindeetappe erreicht. Die dritte Etappe, das Finale auf Woiwodschaftsebene, wird bei 85 % der möglichen Punktezahl erreicht. 56 Jugendliche aus der gesamten Woiwodschaft Oppeln wurden für diese dritte Stufe zugelassen. Üben und Lernen Der Großteil der teilnehmenden Schüler hat selbst einen deutschsprachigen Hintergrund. So auch Felix Grobbel aus Brieg, der zum ersten Mal dabei war: „Ich bin schon zweisprachig aufgewachsen und habe mit meiner Familie auch gut für die Tests gelernt. Die Aufgaben aus den vorherigen Jahren habe ich ausgedruckt und mir genau angeschaut, das war eine große Hilfe. Also, ich denke, das wird schon klar gehen.“ „Wer sich für Kultur und Sprache interessiert, der muss … Mit Wissen und Selbstsicherheit in die letzte Runde weiterlesen