Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Neues Kapitel unserer Zeitung

„Neuen Wochenblatt.pl“: Offizieller Start ab dem 1. April

„Wochenblatt.pl” wird ab April zum „Neuen Wochenblatt.pl“! Unsere Zeitung zieht nun ins Internet und einmal im Monat kommt für Sie, unsere Leser, eine kompakte Monatsausgabe. Der Verband deutscher Gesellschaften lud heute zu einer Pressekonferenz ins Jugendzentrum der Deutschen Minderheit, um das neue Konzept vorzustellen.

„Der heutige Tag ist ein Wendepunkt für die deutsche Minderheit und ihre Medien und auch eine große Herausforderung. Seit Jahren sorgen wir dafür, dass unsere Botschaft die deutsche Minderheit und an alle Interessierten erreicht. Unsere Medien waren schon immer von dem Bedürfnis getrieben, wertvolle Inhalte zu vermitteln – von Kultur und Wissenschaft bis hin zu Politik und Zeitgeschehen der deutschen Minderheit. Obwohl sich die Realität verändert, bleibt das Bedürfnis nach einem Raum, in dem die deutsche Gemeinschaft die wichtigsten Informationen über und für sich selbst findet“, sagte zur Eröffnung der Pressekonferenz die VdG-Geschäftsleiterin, Joanna Hassa.

 

V. l . n. r. : Rafał Bartek, Medienkoordinatorin Natalia Jasik-Schulwitz, VdG-Geschäftsleiterin Joanna Hassa.
Foto: Okiem Sportowca/ Stefani Koprek

„Wir vergessen unsere Wurzeln nicht“

Der heutige Tag markiert ein neues Kapitel für die Medien der deutschen Minderheit, die mithilfe moderner Technologien noch mehr Menschen erreichen will. „Wir wollen unsere Medien an die aktuellen Trends und Bedürfnisse der Empfänger anpassen. Wir streben danach, unsere Informationen noch zugänglicher, attraktiver und moderner zu machen. Wir wollen aber auch nicht den Weg vergessen, den wir als Medium zurückgelegt haben. Unser neues Logo und der neue Name unserer Zeitung sollen modern wirken, aber gleichzeitig an unsere Wurzeln erinnern“, betone Natalia Jasik-Schulwitz, die Medienkoordinatorin.

Der heutige Tag markiert ein neues Kapitel für die Medien der deutschen Minderheit.

Das „Wochenblatt.pl“ als Wochenzeitschrift verschwindet also zwar, aber auf dem neuen Internet-Portal www.wochenblatt.pl werden tagtäglich aktuelle Informationen veröffentlicht, die für die deutsche Minderheit wichtige Themen ansprechen. Außerdem wird das „Neue Wochenblatt.pl“ in den sozialen Medien zu finden sein, auf Facebook, Instagram und Spotify, wo auch neue Formate wie zum Beispiel Podcast zu finden sein werden. Und am Ende des Monats wird ein 52-seitiges Monatsmagazin „Neues Wochenblatt.pl“ erscheinen, der die wichtigsten Artikel der letzten vier Wochen beinhalten wird und auch zusätzliche Premium-Inhalte.

Archivierte Ausgaben von der Zeitschrift der Deutschen in Polen
Foto: Okiem Sportowca /Stefani Koprek

Jede Veränderung ist ein Risiko

„Wer nicht riskiert, der trinkt keine Champagne – mit diesem Spruch könnte ich jetzt beginnen. Diese Veränderung ist ein Risiko, dessen wir uns bewusst sind. Wir machen uns seit vielen Jahren Gedanken, wie man eine neue, breitere Empfängergruppe erreichen kann. Die Medienwelt hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Für viele Interessierte war unser Wochenblatt oft an Verkaufsstellen nicht zu finden. Das Internet löst diese Barriere auf, hier können unsere Inhalte jeden erreichen“, sagte Rafał Bartek, der Vorsitzende des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen.

 

Letzte Ausgabe des Wochenblatt.pl im Wochenrythmus. Nun wird die Zeitung der Deutschen in Polen in der Papierversion als Monatsblatt erscheinen. Tägliche Infos gibt es auf Wochenblatt.pl
Foto: Okiem Sportowca / Steffi Koprek

Das vorhandene Internet-Portal erhalte ein zweites Leben und eine Ergänzung in Form des Monatsmagazins. „Unser Portal soll auch die breite Tätigkeit der deutschen Minderheit wiederspiegeln und immer aktuell bleiben, Informationen laufend liefern und ich lade Sie alle zum Folgen, zum Lesen ein“, sagte Rafał Bartek.

 

 

Wer die Zeitung noch mitgestaltet hat, lesen Sie hier: 

https://wochenblatt.pl/pl/polski-sa-ludzie-ktorych-sie-nie-zapomina/

 

Tutaj można dowiedzieć się, kto tworzył gazetę przez 32 lata i kto od 2006 r. starannie poprawia niemiecką wersję językową: 

https://wochenblatt.pl/super-duo-des-wochenblatt-pl/

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.