Kilka dni temu przeczytałem recenzję książki Dirka Oschmanna „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ i chociaż zajmuje się ona krytycznie całkiem współczesnym tematem zjednoczenia Niemiec, to jednak na zasadzie luźnego skojarzenia pomyślałem o tym, co wie przeciętny Europejczyk, Polak czy Niemiec o dawnych Niemczech wschodnich. Jakie bogactwo niemieckiej kultury powstawało w najbardziej na wschód wysuniętych niemieckich krajach.Read More …
Beethoven
Mit Aleksander Devosges Cuber, dem Leiter des Heimatmuseums Oberglogau, sprach Manuel Leibig über Ludwig van Beethovens Aufenthalt auf Schloss Oberglogau anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten.
Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Entlang einer der Beständigsten Grenzen Europas, an Oberschlesiens östlichem Rand, führt uns Dawid Smolorz.Read More …
Am Samstag und Sonntag gibt es unsere Radiosendungen in deutscher Sprache! Wir sprachen u.a. mit Patrycja Karpińska-Uryga über die 17. Deutschen Kulturtage im Oppelner Schlesien.
2020 ist das Beethoven Jahr. Die Welt feiert den 250. Geburtstag des Komponisten. Auch das deutsche Konsulat in Oppeln. Es zeigt jetzt eine neue Ausstellung über Ludwig van Beethoven.