Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Johann Kroll

Auszeichnungen für Hochbegabte / Nagrody dla wybitnie uzdolnionych

Bereits zum dritten Mal hat die Stiftung für die Entwicklung Schlesiens nun ihre Johann-Kroll-Stipendien gewährt. Insgesamt prüfte die Jury 61 Anträge aus den Woiwodschaften Oppeln und Schlesien. Um ein Stipendium konnten sich begabte Jugendliche aus der deutschen Minderheit bewerben. Eine Gala zur Überreichung der Stipendien musste dieses Jahr umständehalber ausbleiben.

Read More …

Zwischen Freude und Unmut

 

Nach der Gründung der damaligen Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen Minderheit im Oppelner Schlesien im Februar 1990 und der ersten Wahlversammlung zwei Monate später in Straduna, wurde auch die Basis offiziell aufgebaut. Die DFKs sind entstanden. Am 6. Mai wurde eine solche Ortsgruppe in Gogolin gegründet.

Read More …

SKGD wird 30!

 

Am 16. Februar 1990 wurde die Organisation der deutschen Minderheit in der Oppelner Region offiziell ins Vereinsregister eingetragen. Zum Jubiläum präsentieren wir ęinige der wichtigsten Ereignisse und Initiativen der letzten 30 Jahre. Von der Gründnung, über die erste zweisprachige Schule, das Minderheitengesetz, die Deutschen Kulturtage in Oppeln bis hin zu den Miro Deutschen Fußballschulen. Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise in die drei letzten Jahrzehnte.

 

Read More …

Ehrgeiz ist Familientradition

Karolina Fronia aus Ellguth Proskau ist die jüngste von drei Geschwistern. Vielleicht wäre sie eine genauso ehrgeizige und fleißige Schülerin, wenn sie als älteste geboren wäre. Oder auch nicht. Dass es schon immer jemanden gab, mit dem sie um bessere Noten oder Wettbewerbserfolge konkurrieren konnte, blieb gewiss nicht ohne Bedeutung für das, was sie heute ist. Und sie ist Gewinnerin von Olympiaden, Finalistin von Wettbewerben sowie Stipendiatin.

Read More …