Ten wpis jest dostępny tylko w języku Deutschm.
Koppitz
Die märchenhafte Lebensgeschichte der Johanna von Schomberg-Godulla, geb. Gryzik, wurde bereits viele Male beschrieben. Da kann man schwerlich noch etwas Neues hinzufügen. Einen anderen Abschluss allerdings verlangt geradezu die Geschichte des Schlosses Koppitz, in dem Johanna die Herrin war. Einst eines der schönsten Schlösser Schlesiens, ist es heute ein Bild des Jammers.
Die Künstlerin Halina Fleger, die seit Jahren mit der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen zusammenarbeitet, gestaltete Portraits der 14 Personen, die im Buch „Berühmte Deutsche aus Schlesien“ vorgestellt werden. Die Bilder fanden die SKGD-Mitarbeiter so schön, das sie beschlossen haben, gleich eine Ausstellung dieser kleinen Kunstwerke zu gestalten.
Sie sind die wohl berühmtesten Mitglieder der schlesischen Adelsfamilie Schaffgotsch: Graf Hans-Ulrich und seine Frau Johanna. Das Mausoleum mit ihren Sarkophagen soll nun rastauriert werden. Read More …