Dzisiejszej nocy w Walcach nieznani sprawcy dokonali dokonali aktu wandalizmu w Walcach. Treść napisów na budynku tamtejszej OSP oraz tekturowe tablice zamieszczone na drzwiach Urzędu Gminy świadczą o ataku na tle narodowościowym.
Marek Śmiech

Foto: K. Bassek
Am vergangenen Samstag (3. Oktober) feierte die deutsche Minderheit in der Gemeinde Walzen das 30-jährige Jubiläum ihrer Organisation. Verdiente DFK-Mitglieder wurden ausgezeichnet und alle Gäste bekamen ein Stück von der DFK-Geburtstagstorte.
Mitte Mai begann der Bau eines Pflege- und Wohnzentrums in Walzen. Dies wird ein neuer Wohnort für ältere Menschen sein, die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können. Die Gemeinde Walzen hat zusammen mit der Gemeinde Reinschdorf vereinbart, dass bedürftige Menschen aus beiden Gemeinden dort ihr neues Zuhause finden. Am Donnerstag, den 18. Juni, wurden der Stiftungsakt offiziell unterzeichnet und der Grundstein gelegt.
Mit Marek Śmiech, dem Gemeindevorsteher von Walzen, sprach Dominika Bassek.
Die Miro Deutsche Fußballschule Leschnitz organisierte am letzten Septembersamstag ein Turnier, zu dem 16 Mannschaften mit 160 Spielern anreisten. Auf dem Sportkomplex in Leschnitz wurden die Spiele auf drei Fußballfeldern gleichzeitig ausgetragen, so dass jede Alterskategorie ihr eigenes Spielfeld hatte.