Czy to groźne dla zdrowia audycje informacyjne, sędziowie w kagańcach czy patriotyczna polityka jabłkowa: codzienne życie społeczne i polityczne w Polsce ma wiele osobliwości i cech charakterystycznych, które często nie są łatwe do zrozumienia dla zwykłego Niemca. Nowa książka polskiego karykaturzysty Andrzeja Mleczki i niemieckiego publicysty Matthiasa Kneipa teraz temu zaradza. W zabawny sposób – i zawsze z przymrużeniem oka – przybliża mieszkańcom Niemiec ich wschodniego sąsiada.
Matthias Kneip
Eine poetische Hommage an Polen – in seinem neuen Buch spürt der Schriftsteller Matthias Kneip einfühlsam und hintergründig den unterschiedlichen Facetten des Landes nach. Der St. Annaberg in Oberschlesien spielt dabei eine besondere Rolle. Mit Matthias Kneip sprach Marie Baumgarten.
Lehrer müssen sich einiges einfallen lassen, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten. Wenn es um Geschichte geht kann eine der Quellen die Internetseite des Polen-Institutes sein und konkret die Subseite „Polen in der Schule”.
Wie ist meine Identität und was hat Einfluss auf sie? Auf solche Fragen suchten Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen in der Oppelner Region, die zur deutschen Minderheit gehören, eine Antwort und zwar im Rahmen eines Filmprojektes, das von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen initiiert wurde. Im Mittelpunkt der 40minütigen Dokumentation steht der Schriftsteller und Wissenschaftler Dr. Matthias Kneip.
Touristengruppen aus Deutschland in der Oppelner Innenstadt sind vor allem in den Sommermonaten nichts besonderes. Eine sticht dann doch etwas hervor, denn ihr Reiseleiter ist ausgewiesener Polenkenner, Schriftsteller und Wissenschaftler, der zudem noch schlesische Wurzeln hat.

AUDIO
Stellen Sie sich vor, Sie sollten zehn Gründe nennen, warum Sie Polen lieben. Da fällt Ihnen auf Anhieb nichts ein? Autor Matthias Kneip kennt sogar 111 Gründe, Polen zu lieben. Und die hat er in einem Buch veröffentlicht, das er am Mittwoch und Donnerstag auf einer Lesereise in Oppeln und Kattowitz vorstellte.Read More …