Przepraszamy, ten wpis jest dostępny tylko w języku Niemiecki.
Tschechien
Das diesjährige deutschsprachige internationale SommercampOnline wurde feierlich abgeschlossen. Diese digitale Version für Jugendliche der deutschen Minderheiten aus zwölf Ländern war ein Pionierprojekt, welches vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), dem Goethe-Institut sowie dem Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM) und dem VdG organisiert wurde.
Sie beten und singen in drei Sprachen. Gelebte Völkerverständigung an der polnisch-tschechischen Grenze. Die „Wallfahrt der Nationen“ zieht jedes Jahr im September zahlreiche Pilger an. Besonders in diesem Jahr: der Dankesgottesdienst für den im Konzentrationslager Dachau umgekommenen Pfarrer Richard Henkes. Ein unerschrockener Kämpfer für die Wahrheit, der uns auch in den heutigen Zeiten Vorbild ist. Read More …
Wie jeden Sommer lädt der Verband deutscher sozial-kultureller Gesellschaften zu Wallfahrten der deutschen Minderheit ein. Am 14. Juli geht es nach Wartha (Bardo), am 11. August nach Albendorf und am 21. September pilgern die Deutschen nach Maria Hilf in Tschechien.

Schülerinnen und Schüler aus Sachsen, Polen und Tschechien haben die Chance, im August 2019 an einem mehrtägigen wissenschaftlichen Workshop der Fraunhofer-Gesellschaft teilzunehmen. Die “European Talent School” wird vom 8. bis 11. August im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz stattfinden.
Ausflüge für Senioren ins schlesische Tschechien veranstaltete die Gesellschaft der deutschen im Oppelner Schlesien. Außerdem eine Einladung zu den Deutschen Kulturtagen in der Oppelner Woiwodschaft, ein Gespräch mit Joanna Hassa, der Pressesprecherin der SKGD im Oppelner Schlesien.
Mit einer großen Abschlusspräsentation ging am 1. August das internationale Sommercamp für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren der deutschen Minderheiten aus Mittel- und Osteuropa zu Ende. Vor dem großen Finale mit Publikum standen aber zwei Wochen Spaß mit alten und neuen Freunden an der Orlík-Talsperre in Mittelböhmen unter dem Motto „Jugend bewegen – Europa gestalten“. Read More …