Ten wpis jest dostępny tylko w języku Deutschm.
Versöhnungsmesse

Foto: Andrzej Ślusarczyk, © Fundacja “Krzyżowa” dla Porozumienia Europejskiego
Vor 30 Jahren kamen der damalige polnische Premierminister Tadeusz Mazowiecki und der seinerzeit regierende Bundeskanzler Helmut Kohl im niederschlesischen Kreisau zu einem Gottesdienst zusammen, der später als Versöhnungsmesse in die Geschichte eingegangen ist. Der 12. November 1989 bedeutete einen symbolischen Neuanfang in den deutsch-polnischen Beziehungen und war zugleich für die deutsche Minderheit in Oberschlesien der Tag, an dem sie zum ersten Mal polenweit in Erscheinung getreten ist.
Artur Klose will die Sankt-Petersburger Kunstszene nach Deutschland holen – in sein Haus, das er zum „German Center of Modern Art“ ernannt hat. Und das ist nur der Anfang seiner Idee, den Osten mit dem Westen zu verbinden. Auch seine Heimat Oberschlesien wird dabei eine Rolle spielen.