Seinen 15. Geburtstag feierte Ende April der Schulverein Pro Liberis Silesiae. Er ist Träger von zweisprachigen deutsch-polnischen Schulen und Kindergärten in Raschau und Oppeln-Malino. In diesen Einrichtungen wird nach den Pädagogik von Maria Montessorie unterreichtet. Gefeiert wurde in Raschau, wo vor 15 Jahren die erste Pro Liberis-Schule gegründet wurde.
Außerdem:
- Rafał Bartek vom WK Schlesische Regionalpolitiker wurde zum Vorsitzenden des Sejmik gewählt.
- Im Beuthener Stadtteil Stollarzowitz (Stolarzowice) hat es mehr als 80 Jahre gedauert, bis ein Maibaum wieder aufgestellt werden konnte.
- Die SKGD Oppeln lädt zum Superstar Wettbewerb ein.
Ewa Wieszołek-Stolz