Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

„Supereule“ erklärt

In sechs Filmen möchte die Supereule, die Bildungsplattform der deutschen Minderheit in Polen, einige Informationen an Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler visuell vermitteln. Auch einige Infoplakate sind unter www.supereule.pl zu finden.

Jeder Film ist einem anderen Thema gewidmet. Der erste Infofilm unter dem Titel „Deutsch als Minderheitensprache in der polnischen Gesetzgebung. Teil 1“ ist ein Gespräch zwischen der Bildungsberaterin des VdG, Dr. Edyta Opyd und mit dem Vorsitzenden des VdG und stellvertretenden Vorsitzenden der Chronstauer Bildungsgesellschaft WUNDER, Rafał Bartek, unter anderem über die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen, Curriculum für den Minderheitenunterricht in der Schule und im Kindergarten und das Bildungsprogramm „Niwki“ für Lehrer. Im zweiten Film wird das Thema fortgeführt, diesmal mit dem Fokus auf die polnische Gesetzgebung. Der dritte Infofilm ist der zweisprachigen Erziehung gewidmet. Die ifa-Kulturmanagerin beim VdG, Beate Tur, stellt einige Fragen zu diesem Thema an Dr. Małgorzata Wysdak, die Vorsitzende des Vereins Pro Liberis Silesiae. Im vierten Infofilm geht es um den zweisprachigen Unterricht im Kindergarten. Im fünften und sechsten Infofilm werden Sprachprojekte der deutschen Minderheit für Kinder und Jugendliche vorgestellt. Alle sechs Filme kann man unter www.supereule.pl, Option auf der Suchleiste: „Supereule erklärt“, finden.

Show More
Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.