Schloss Kreppelhof (Grodztwo) verdankt seinen Namen wahrscheinlich dem Weiler Kreppling in Bayern. Bauern aus dieser Ortschaft sollen sich im Rahmen der sog. Ostkolonisation in der Gegend um Landeshut (Kamienna Góra) niedergelassen haben. Das Schloss selbst haben die Schaffgotsch erbaut.
Adel
Das heutige Schloss in Groß Wilkau (Wilków Wielki) wurde wahrscheinlich vom Ritter Dyprand von Reibnitz gebaut, da er im Jahr 1478 als Besitzer der Dorfes aufgeführt wurde. Anstelle des heutigen Schlosses stand zuvor wohl nur ein Wohnturm, der von einem Wassergraben umgeben war. Read More …
Früher war die Jagd nur einem engen Kreis von Teilnehmern erlaubt. Es gab das Konzept der Jagdregalien oder das ausschließliche Recht des Herrschers zu jagen. Dieser Ansatz wurde sicherlich in der Feudalzeit entwickelt. Daher jagten gekrönte Häupter, Mitglieder ihres Hofes, des Adels und der Aristokratie.
Die Burg Habendorf (Owiesno) überstand 600 Jahre und mehrere Kriege. Nachdem sie aber nach dem Zweiten Weltkrieg ihrem Schicksal überlassen wurde, verwandelte sie sich innerhalb einiger Jahrzehnte in eine Ruine, die heute nicht mehr zu retten ist. Dabei ist es die einzige Burg auf dem Gebiet des heutigen Polens, die einen kreisförmigen Grundriss hat.

Foto: D. Bassek
Mit Tanz, Eleganz und Musik hat man in Krappitz das Neue Jahr begonnen. Die diesjährige Neujahrsgala im Gemeindekulturhaus in Krappitz wurde dem Publikum in zwei Veranstaltungen gezeigt, so dass jeder Interessierte die Chance hatte, die Show zu genießen.Read More …