Der Regionalforscher Marek Brożek zeigt uns heute die Objekte in Oppeln, die für die Lutheraner von Bedeutung waren. Denn bereits 1525, also nur acht Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg nagelte, kamen die neuen Ideen dank der Prediger nach Oppeln.
Aneta & Norbert
Stefanie Zweig verbindet drei Welten miteinander: Oberschlesien im heutigen Polen, Kenia in Afrika und Frankfurt am Main in Deutschland. Die jüdische Schriftstellerin hat ihre Kindheitserinnerungen eindrucksvoll in dem autobiografischen Roman „Nirgendwo in Afrika“ festgehalten. Im Jahr 2003 gewinnt die gleichnamige Verfilmung – eine deutsche Produktion – dafür sogar den Oscar als „Bester fremdsprachiger Film“.
Außerdem:
- Finale des Wissenswettbewerbs über die deutsche Minderheit am 10. April in Comprachtschütz
- Feier zum 25. Jubiläum der Radiosendung „Die deutsche Stimme aus Ratibor” im Ratiborer Kulturzentrum
Titelfoto: M. Leibig
Ewa Wieszołek-Stolz
An Pfingstsonntag gibt es Schesien Aktuell das Magazin gleich zwei Mal, und zwar um 18:05 Uhr und um 20:05 Uhr.
Heute ein Bericht vom Adventskonzert der SKGD in Oppeln. Außerdem ein Gespräch mit dem Gesangsduo Aneta und Norbert über ihre erste CD.
Mit Aneta Lissy-Kluczny und Norbert Rasch, dem Duo “Aneta und Norbet” sprechen wir über ihren musikalischen Weg und das erste Album.
Es war ein richtiges kleines Volksfest – das Kreiskonzert der deutschen Minderheit am Samstag. Deutscher Schlager schallte über den Sportplatz in Chrosczütz – präsentiert haben ihn die Kulturgruppen der deutschen Minderheit.