Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Arno Surminski

Verdient für Ermland und Masuren

Seit 30 Jahren fährt Werner Koepke aus dem Ort Leiferde zwischen Braunschweig und Hannover regelmäßig mit Hilfsgütern nach Ortelsburg (Szczytno) und tut den Menschen vor Ort Gutes. Bereits einige Male konnte er auch Polen in Litauen helfen. Am 21. April kam im Masurischen Museum in Ortelsburg zu den Ehrungen, die er für sein Wirken bereits erhalten hat, noch die höchste Auszeichnung der Woiwodschaft Ermland-Masuren „Verdient für Ermland und Masuren“ hinzu.

Read More …

Arno Surminski ausgezeichnet

 

 

Arno Surminskis literarische Karriere begann im Jahr 1974. „Jokehnen oder wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?“ hieß sein erster Erfolgsroman. Von seinen über 30 Werken spielt ein großer Teil in ostpreußischen Landschaften, überwiegend im Kreis Rastenburg (powiat Kętrzyński), in dem er geboren wurde. Landrat Michał Kochanowski Ehrte ihn mit der Auszeichnung „Verdient um den Kreis Rastenburg“.

Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.