In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) stehen schon die ersten Weihnachtsprojekte auf dem Programm. Zuletzt wurden aber auch ein Skatturnier sowie ein Backkurs veranstaltet. Und zwischen zwei DFKs fand kürzlich ein freundschaftlicher Nachbarschaftsbesuch statt.
Backen
Die Sommerferien sind voll im Gange, doch nicht nur Jugendliche genießen die Zeit, sondern auch die Frauen des Vereins Schlesischer Landfrauen. Sie haben sich auf die Reise nach Deutschland begeben, um ihre Freundinnen aus der Partnerregion um Altenkirchen zu besuchen.
Ungewöhnliche Rezepte für Brennnessel-, Lavendel- und Pfefferminzplätzchen.
Der Verein Pro Liberis Silesiae organisierte am 26. November bereits zum zehnten Mal die deutschsprachigen Theaterbegegnungen. Diesmal schlüpften die Kinder in die Rollen der Tigerente, des kleinen Bärs oder des kleinen Tigers – alles Figuren aus den Janosch-Büchern. Denn in diesem Jahr war die Kinderliteratur des populären Schriftstellers und Illustrators das Leitthema.
Bereits zum 16. Mal trafen sich in der Adventszeit Bewohner der Gemeinde Chronstau zum gemeinsamen Backen. Bereits um 8:00 Uhr morgens waren Mitarbeiter der Gemeinde, Ortsvorsteherinnen und alle Interessierten im Klubhaus in Chronstau anwesend.

Um die 5.000 Plätzchen haben die fleißigen Frauen in Chronstau dieses Jahr gebacken. Egal ob Engel, Blumen, Sterne oder Herzen, Hauptsache es duftet nach Weihnachten und schmeckt. Besonders den Senioren aus der Gemeinde Chronstau. Read More …