
Z Rafałem Bartkiem, przewodniczącym opolskiego TSKN, rozmawia Krzysztof Świerc.Read More …
Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Z Rafałem Bartkiem, przewodniczącym opolskiego TSKN, rozmawia Krzysztof Świerc.Read More …
Od piątku w kioskach. W najnowszym numerze Wochenblatt.pl takie tematy jak:
– Strategia Mniejszości Niemieckiej – Rafał Bartek o celach i wyzwaniach Niemców w Polsce.Read More …
Es gibt bereits sechs Miro Deutsche Fußballschulen: Bodland, Chronstau, Himmelwitz, Malapane, Kroschnitz und Klein Kottorz. Zwei weitere – in Groß Strehlitz und Guttentag – sammeln noch interessierte Kinder und werden bald eröffnet. Damit die Aktivität der Fußballschulen nicht abnimmt, gibt es im Bezirksbüro der SKGD in Oppeln eine Koordinatorin. Read More …
Mit Rafał Bartek, dem Vorsitzenden der SKGD im Oppelner Schlesien, sprach Rudolf Urban.Read More …
Am Samstag fand in Schönwald bei Rosenberg die 27. Jahresversammlung der Delegierten der Oppelner SKGD statt. Neben Berichten, Grußworten der eingeladenen Gäste und der Entlastung des Vorstandes berieten die Delegierten auch über Änderungen in der Satzung der Gesellschaft.Read More …
Jest spora szansa, że już od września pierwszoklasiści w szkole podstawowej będą mogli uczyć się z pierwszego podręcznika do nauki języka niemieckiego jako języka mniejszości. – Jeśli tak się stanie, będzie to historyczny moment – uważa Rafał Bartek, przewodniczący opolskiego TSKN.Read More …
Am 26. April konnten sich die nationalen Minderheiten Polens (darunter auch die deutsche Minderheit) zum ersten Mal mit dem neuen Staatsoberhaupt Polens Andrzej Duda treffen. Eine Rede im Namen aller Minderheiten hielt Rafał Bartek. Read More …
Nachdem vor einigen Wochen der Abgeordnete der Deutschen Minderheit Ryszard Galla ein erstes Gespräch mit dem Oppelner Woiwoden Adrian Czubak geführt hatte, kam nun die Reihe an den SKGD-Vorsitzenden Rafał Bartek. Dieser traf sich zwei Tage später auch mit der neuen Bevollmächtigen des Woiwoden für Minderheiten.Read More …
Der Kreisrat von Oppeln hat vergangene Woche per Beschluss eine negative Bewertung zum Thema Vergrößerung der Stadt vorgestellt. Man stützt sich dabei auf die Bürgerbefragungen, denen zufolge mehr als 96 Prozent der Einwohner eine Angliederung benachbarter Dörfer an Oppeln ablehnen! Dennoch wollen die obersten Verwalter der Woiwodschaftshauptstadt diesen demokratischen Willensausdruck der Bürger offenbar ignorieren und ihre Pläne weiterverfolgen!Read More …
Vizepräsident von Oppeln Miroslaw Pietrucha hat heute die deutsche Minderheit beschuldigt, sie sei einzig und alleine für die Affäre bezüglich der Vergrößerung von Oppeln verantwortlich. Rafał Bartek kontert „die deutschen Gemeindevorsteher seien Repräsentanten der lokalen Bevölkerung und dürfen in solchen Angelegenheit nicht schweigen“.Read More …