Einen Blick auf die „Vergangenheit und Gegenwart der jüdischen Häuser zur Begräbnisvorbereitung“ in Polen wagte Krzysztof Bielawski am 23. November im Rahmen des Mendelsohn-Festivals der Kulturgemeinschaft „Borussia“ in Allenstein. Ort war das Mendelsohnhaus, aktueller Sitz der „Borussia“. Es ist das einzige noch erhaltene jüdische Haus der Begräbnisvorbereitung in der heutigen Woiwodschaft Ermland-Masuren.
Borussia Allenstein
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Stiftung und Kulturgemeinschaft „Borussia“ Allenstein (Fundacja Borussia Olsztyn) organisieren schon seit einigen Jahren gemeinsam internationale Workcamps auf Friedhöfen aus dem Ersten Weltkrieg in der Woiwodschaft Ermland-Masuren. Dieses Mal schickten sie die Teilnehmer im August mitten in den Wald, ins Nichts zwischen Willenberg (Wielbark) und Jedwabno.