In dieser Folge des Schlesien Journals haben wir den DFK Stubendorf besucht, wo der Workshop „Schlesische Ostermuster: Kroszonka“ stattfand, geleitet von Frau Agnieszka Okos. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Techniken der Ostereierverzierung auszuprobieren – perfekt für die bevorstehenden Feiertage!
Broschütz
Wenn die Schlesischen Landfrauen zu Tisch bitten, wird aus einer einfachen Mahlzeit ein Fest der Traditionen – und die 13. Herbsttisch-Ausstellung in Broschütz ist ein weiterer Beweis dafür.
Die Pfarrkirche Allerheiligen in Broschütz ist das älteste sakrale Bauwerk in der Gemeinde Walzen. Sie ist nicht nur ein Ort des religiösen Kultes, sondern auch ein wertvolles Zeugnis der Geschichte der Region. Sie beeindruckt durch ihre barocke Struktur, die Inneneinrichtung und ihre reiche Vergangenheit. Read More …
Am Wochenende, den 22. und 23. Juni, wurde das Kultur- und Tourismuszentrum in Broschütz zum Treffpunkt für Liebhaber von Oldtimern. Das zweite Treffen der historischen Motorisierung zog nicht nur Besitzer klassischer Fahrzeuge an, sondern auch zahlreiche Einwohner der umliegenden Ortschaften, die gekommen waren, um die Schönheit der historischen Maschinen zu bewundern und an den von den Organisatoren vorbereiteten Attraktionen teilzunehmen.Read More …
Der Speicher des Gutshofs in Broschütz, der um die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, stellt ein außergewöhnliches architektonisches Juwel in den Oppersdorf-Ländereien in der Region Oppeln dar. Er liegt auf dem Gelände des ehemaligen Gutshofs, der im Besitz der wohlhabenden schlesischen Adelsfamilie war, und diente als Herzstück der landwirtschaftlichen Aktivitäten des Anwesens.Read More …
In Broschütz und Gogolin finden immer am ersten Mai Maiandachten unter freiem Himmel statt. Gläubige aus der ganzen Gegend kommen zu den lokalen Pilgerorten, um gemeinsam die Mutter Gottes zu preisen und in der Sprache des Herzens zu beten.Read More …
Im vergangenen Jahr schrieb das polnische Netzwerk für Dorferneuerung und -entwicklung im Rahmen des Netzwerks Interessanteste Dörfer einen Wettbewerb für einen „Interessanten Ort“ aus. Unter den zahlreichen Bewerbungen beschlossen die Organisatoren, den Titel „Interessanter Ort“ an den Broschützer Gutsspeicher zu vergeben. Die Kandidatur wurde vom Zentrum für Kulturerbe und Tourismus in Broschütz eingereicht.
Die Orchester und Musikgruppen der Deutschen Minderheit begeisterten mit festlichen Klängen die Zuhörer in der Woiwodschaft und sorgten für eine musikalische Begrüßung des Neuen Jahres.
Der Schlesische Landfrauenverband lud nach Broschütz zur Herbstkirmes der Hausspeisen in Broschütz ein und damit auf eine einzigartige Reise durch verschiedene Geschmäcker, Musik und Traditionen.
In den DFKs laufen derzeit Wahlen, in denen auch neue DFK-Vorsitzende bestimmt werden. In den kommenden Ausgaben werden wir die neuen und alten DFK-Chefinnen und DFK-Chefs fragen, weshalb sie sich entschlossen haben, das Amt zu übernehmen und was diese Arbeit für sie bedeutet. Bernadeta Latus-Suchińska wurde Anfang Januar für ihre zweite Amtszeit als DFK-Vorsitzende der Ortsgruppe in Broschütz (Gemeinde Walzen) gewählt.