Wir besuchen heute die Wohltätigkeitsgesellschaft der Deutschen Minderheit mit Sitz in Oppeln.
Buchtipp
Am 23. April feiern wir den Welttag des Buches. Deshalb widmen wir uns am Sonntag dem Thema Buch und besuchen eine Werkstatt, in der Kinder Bücher gestalten.
Schaut man historische Postkarten an, möchte man manchmal darin eintauchen, um zu sehen, wie sich das Leben damals abspielte. In Ratibor ist das möglich, wie? Darüber berichten wir heute.
Die Radiosendungen der Deutschen in Polen am Wochenende!
Mit Dr. Andrzej Kaluza vom Deutschen Polen-Insitut in Darmstadt, Co-Autor des Lesebuchlexikons „Polnische Spuren in Deutschland”, sprach Anna Durecka