Am heutigen Mittwoch (13.04.) wurde die SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik vom Bundeskabinett zur neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten berufen. Sie tritt ihr Amt am 14. April an und löst damit den bisherigen Bundesbeauftragten Bernd Fabritius ab.
Bundesbeauftragter
Heute am Nachmittag (07.04.) informierte Prof. Bernd Fabritius, dass er in Kürze aus seinem Amt als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten entlassen werde. Seine Nachfolgerin soll „eine junge Kollegin“ aus der SPD werden.
Heute (2.09.) besucht der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Prof. Bernd Fabritius die deutsche Minderheit in Oppeln. Neben Besuchen von Einrichtungen, die mit Bundesmittels entstanden sind, gab es auch Gespräche mit Vertretern der Organisationen und der regionalen Selbstverwaltung.
Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für das kommende Jahr zusätzliche Mittel für Bildungs- und Kulturprojekte der deutschen Minderheit in Polen bewilligt hatte, wollte sich am vergangenen Samstag der für die Minderheiten zuständige Bundesbeauftragte Prof. Dr. Bernd Fabritius vor Ort über die geplanten Initiativen informieren.

Foto: facebook.com/Bernd Fabritius
Heute tagte zum ersten Mal seit fast vier Jahren der Deutsch-Polnische Runde Tisch. Während der fünfstündigen Gespräche kam es offensichtlich zu keinem Durchbruch, betont wird aber die konstruktive Atmosphäre des Treffens.
Prof. Dr. Bernd Fabritius wurde im April 2018 zum Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten ernannt. Er war in dieser Woche erstmals offiziell zu Besuch bei der Deutschen Minderheit in Schlesien. Rudolf Urban sprach mit Bernd Fabritius über die Ziele der Reise.
Read More …

Mit Dr. Bernd Fabritius, dem Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, der ab kommenden Samstag die Deutsche Minderheit in Polen besuchen wird, sprach Rudolf Urban

Foto: Bernd Fabritius/facebook.com
Vergangene Woche wurde Dr. Bernd Fabritius (CSU) zum Bundesbeauftragten für Aussiedlerfargen und natioanle Minderheiten berufen und tritt damit die Nachfolge u.a. von Hartmut Koschyk und Dr. Günter Krings an. Am Tag nach seiner Ernennung hatte er gleich einen ersten Termin zum Thema deutsche Minderheit in Polen.

Foto: Sven Teschke/wikimedia commons
Nachdem die SPD-Mitglieder für eine große Koalition gestimmt haben, wurden Anfang dieser Woche auch in den christdemokratischen Parteien die Personalien festgelegt. In München wurden diejenigen Parteivertreter vorgestellt, die für die CSU in der zukünftigen Bundesregierung eine Aufgabe übernehmen sollen. Unter ihnen sind zwei Vertreter des Bundes der Vertriebenen.

Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten ist der wohl wichtigste Posten in Deutschland für alle deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa. Zum 1. November übernahm übergangsweise Dr. Günter Krings (CDU) das Amt. Wer allerdings langfristig dieses Amt innehaben wird, ist heute noch nicht klar.Read More …