Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Bytom

Neue Hoffnung

120 Meter ragt der höchste der drei Schornsteine in den Himmel über Beuthen. Wenn auch kein Rauch mehr aus ihnen steigt, so weisen sie doch auf den Standort des nicht weniger imposanten Bauwerks der Brüder Emil und Georg Zillmann südwestlich der Innenstadt hin. Dort befindet sich das Blockheizkraftwerk Schomberg.

Read More …

Beuthen in der Hauptrolle

In der VdG-Zentrale in Oppeln fand die Preisverleihung des EURO-2024-Wettbewerbs statt, der anlässlich der in deutschen Stadien stattfindenden Fußball-Europameisterschaft veranstaltet wurde. Sieger des von Smuda-Consulting gesponserten Wettbewerbs wurde Dr. Janusz Kut aus Beuthen, der die Fragen am treffendsten beantwortete und mit 46 Punkten verdientermaßen den ersten Platz belegte.Read More …

Integrationsfest unterm deutschen Maibaum

Das Maibaumstellen ist eine deutsche Tradition und somit hatte sie im Nachkriegspolen keinen Platz mehr. Erst mit der politischen Wende setzte sich dieser Brauch in Oberschlesien langsam durch. Im Beuthener Stadtteil Stollarzowitz (Stolarzowice) hat es mehr als 80 Jahre gedauert, bis ein Maibaum wieder aufgestellt werden konnte.Read More …

Woche im DFK

In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) stehen demnächst ein Ausflug ins Schwimmbad und eine Tafelenthüllung auf dem Programm. In Beuthen wurde zudem vor Kurzem ein interessanter Vortrag gehalten.

Read More …

Woche im DFK

Zwei Studienfahrten und ein Projekt zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in Boleslau – bei den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) ist auch in den Sommerferien einiges los. In Beuthen-Stollarzowitz steht zudem bald ein Sommer-Deutsch-Workshop für Jugendliche auf dem Programm, für den noch Teilnehmer gesucht werden. 

Read More …

Woche im DFK

In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) wird weiter gewählt. Es gibt aber auch Einladungen zu einer Sommerschule, einer Fahrradwallfahrt, einem Vortrag und einem Ausflug nach Tschechien. Außerdem stehen bald wieder die deutschsprachigen Maiandachten auf dem Programm.

Read More …