Im Magazin Schlesien Aktuell erinnern wir heute um kurz nach 20 Uhr im Radio Oppeln an den verstorbenen Papst Benedikt XVI., der noch als Joseph Ratzinger viele Male Schlesien besuchte. Welchen Einfluss auf den Caritas-Direktor Dr. Arnold Drechsler der große Denker und erster deutscher Papst seit 482 Jahren nahm, berichtet der aus Sakrau (Zakrzów) stammende Geistliche im Gespräch.
Caritas
Der Advent ist eine Zeit der Besinnung und oft auch der Guten Taten. Ein Verband, der sich hauptsächlich Wohltätig zeigt, ist die Caritas. Die Diözesan-Caritas-Oppeln ist die erste, die nach der politischen Wende in Polen reaktiviert wurde. Aus diesem Anlass sprechen wir mit dem Leiter dieser polenweit aktivsten Wohltätigkeitsorganisation der katholischen Kirche.
Pfarrer Wolfgang Globisch ist im Bistum Oppeln bekannt, war er doch der erste Minderheitenseelsorger in der Region und hat diese nicht nur aufgebaut sondern auch maßgeblich beeinflusst. Auf Zweisprachigkeit setzte er aber nicht nur im Gottesdienst. Sein zweites Werk, die Caritas-Bibliothek, sollte ebenso die Deutschen wie die Polen vereinen.

Foto: Caritas Opole
Kościół, opieka senioralna i polsko-niemieckie pojednanie – rzadko kiedy tyle różnych aspektów łączy się harmonijnie w jedną całość. Taka właśnie inicjatywa działa jednak z powodzeniem w województwie opolskim, pomagając około 15 000 osób. Chodzi o stacje opieki Caritas, które 10 października świętowały swój jubileusz: 25-lecie.Read More …

Die beliebte Caritas-Bibliothek „Joseph von Eichendorff“ in Oppeln ist wohl die größte Büchersammlung der deutschen Minderheit nicht nur in Schlesien, sondern in ganz Polen. Zwar lesen die Menschen heutzutage immer weniger, doch in der Ulica Szpitalna ist neuerdings frischer Wind zu spüren. Dieser soll es leichter machen, die in der Bibliothek wartenden Schätze zu entdecken.Read More …