Mit Dr. Grzegorz Sobel, Autor einer neuen Monografie mit dem Titel „JarmarkBożonarodzeniowy w dawnymWrocławiu” (Der Weihnachtsmarkt im alten Breslau), sprach Rudolf Urban u.a. über die Ursprünge des „Kindelmarktes“ und die Ähnlichkeiten mit dem heutigen Weihnachtsmarkt auf dem Ring.
Christkindelmarkt
Die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien organisierte dieses Jahr Integrationsausflüge für DFK-Mitglieder zum Christkindelmarkt in Görlitz.

Quelle: kultur-service-goerlitz.de
Unter dem Motto „Alltäglich nichts Alltägliches” beginnt am 4. Dezember der diesjährige Schlesische Christkindelmarkt, oder wie es auf Schlesisch richtig heißt: Schläscher Christkindlmoarkt. Bis zum 4. Adventssonntag warten auf die Besucher neben einer klassischen Weihnachtsmarktatmosphäre wieder zahlreiche Attraktionen in einem einzigartigen historischen Ambiente der Görlitzer Altstadt. Read More …