Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Deutsch AG

Das Projekt wächst

In den Deutsch AGs, einem Sprachprojekt für die Schüler der siebten und achten Klassen der Grundschulen, wurde der zusätzliche Deutschunterricht mit dem Jahresende abgeschlossen. Das Jahr 2022 war das erste nach der Pandemie, in dem alle Deutsch AGs wieder stationär funktioniert haben.

Read More …

Schlesien Journal vom 21.06.2022

25 Kapellen haben am 12. Juni bei der Revue der Blasorchester der deutschen Minderheit teilgenommen. So viele wie noch nie in der 30-jährigen Geschichte dieser besonderen Veranstaltung in Lichinia (Lichynia). Aber viel bemerkenswerter: Mehrheitlich junge Musiker stehen auf der Bühne. Und das macht eines deutlich: Wer bisher dachte, Blasmusik sei nur etwas für Rentner, der irrt sich gewaltig.Read More …

Fit in Deutsch

In Grünberg, Kattowitz und Oppeln sind am vergangenen Samstag 59 Schüler zur Deutschprüfung angetreten, die in den Prüfungszentren des Goethe-Instituts durchgeführt wurde. Wenn sie die Prüfung bestehen, bekommen sie je nach Schwierigkeitsgrad das Goethe-Zertifikat A1 oder A2 „Fit in Deutsch“.

Read More …

Deutsch ist nicht nur ein Plus – Deutsch AG geht in die nächste Runde

Mit zusätzlichen Mitteln aus dem Bundeshaushalt konnte im Jahr 2020 für die deutsche Minderheit in Polen eine Reihe neuer Initiativen auf den Weg gebracht werden. Dazu zählt auch die „Deutsch AG“ des Verbandes deutscher Gesellschaften, ein Bildungsangebot für Schüler der siebten und achten Grundschulklassen. Mit 200 Gruppen und rund 1.500 Teilnehmern polenweit ist das Projekt trotz Corona-Beschränkungen ein voller Erfolg und wird auch 2021 fortgeführt werden.

Read More …

Radiosendungen am Sonntag! (+Audio)

 

Die „Deutsch AG“ ist ein Projekt des Verbandes deutscher Gesellschaften, von dem vor allem Schüler der letzten beiden Grundschulklassen profitieren. Was genau das ist und wie es um die Deutsch AG in der Pandemie bestellt ist, erfahren wir bei Schlesien Aktuell das Magazin von der Projektkoordinatorin Sybilla Dzumla.

Read More …

Weiterentwicklung sichern

Symbolfoto
Foto: Deutscher Bundestag / Thomas Köhler/photothek

 

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat während seiner letzten Sitzung zum Bundeshaushalt 2021 im Entwurf wiederholt mehr Mittel für die deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa eingeplant. Für die Deutschen in Polen heißt dies, dass die in diesem Jahr begonnenen Großprojekte wohl auch weiter fortgeführt werden können.

Read More …