Wir resumieren heute das Jahr 2022 für die Deutsche Minderheit, das ganz im Zeichen der Mittelkürzungen für den Deutschunterrichts stand.
Deutsche Minderheeit
Mit Martin Kremer, dem Deutschen Generalkonsul in Breslau, sprach Rudolf Urban über die deutsch-polnischen Beziehungen und die Bedeutung der deutschen Minderheit.
„Akademia Młodych Liderów“ hat als Ziel, neue Führungskräfte für die Deutsche Minderheit auszubilden. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, was sie brauchen und das Programm wird ihren Bedürfnissen angepasst. So war es auch bei den letzten zwei Treffen im September und Oktober. Interkulturelle Kompetenzen, das Planen einer politischen Debatte, Kommunikation und gruppendynamische Prozesse standen auf der Agenda.
Hätte uns jemand Anfang März 2020 vorhergesagt, wie sehr sich unser aller Leben binnen einen Jahres verändern würde – wir hätten ihn wohl für verrückt erklärt. Und doch – ein Jahr nach dem hiesigen Ausbruch von Corona sind viele zuvor unvorstellbare Dinge längst Realität geworden. Ein Rückblick auf ein Jahr Ausnahmezustand.

Foto: SKGD
„30 Jahre der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien” heißt das Fotoalbum, dass die Oppelner deutsche Minderheit heute präsentiert hat. Es soll für die Älteren eine Erinnerung sein, für die Jüngeren ein Stück Geschichte der Organisation.