In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) stehen demnächst wieder einige interessante Veranstaltungen auf dem Programm.
Deutscher Kinderclub
In den DFKs werden zum Jahresende auch die Treffen in den Deutschen Kinderclubs abgeschlossen. Das Projekt des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren vorgesehen. Kürzlich sagten auch die Kinder aus dem Kinderklub im DFK Chrosczütz (Chróścice) auf Wiedersehen!
In den Deutschen Freundschaftskreisen bereitet man sich schon fleißig auf Ostern vor. Daneben steht bald auch eine Studienfahrt auf dem Programm. Und für die Jüngsten startete endlich wieder der Deutsche Kinderclub. Natürlich engagieren sich die DFK-Mitglieder auch weiterhin für die geflohenen Menschen aus der Ukraine.
Ein Projekt zur Heiligen Hedwig von Andechs, der Kinderclub in Deschowitz oder eine Studienfart ins Oppelner Dorfmuseum – wir verraten, was in den DFKs zuletzt alles passiert ist.
Mit dem neuen Schuljahr haben wieder die Deutschen Kinderclubs ihre Arbeit aufgenommen. Die Kinder sind nach der Sommerpause begeistert und wollen mit viel Energie die deutsche Sprache spielerisch lernen.
In Tost (Toszek) und Stöblau (Steblów) starte im März der „Deutsche Kinderclub”. Im Rahmen dieses Projektes treffen sich Kindergartenkinder jeden zweiten Samstag im Monat und lernen Deutsch.