Der vierte Poetry Slam des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit (HDPZ) stand im Zeichen von Mutter Erde. Im Rahmen des „EcoSlam“ nahmen vom 16. bis zum 20. Oktober zwölf junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren aus der Ukraine, Tschechien, Polen und Deutschland an verschiedenen Workshops in Oppeln teil.
Deutsches Generalkonsulat Breslau
Die Wiedervereinigung Deutschlands wurde dieses Jahr zum 34. Mal gefeiert. In Deutschland fanden die Feierlichkeiten dieses Jahr in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, statt. Auch das Generalkonsulat in Breslau lud anlässlich des Feiertags zu einem Empfang ein.
Die „Deutsche Filmwoche“ ist ein Projekt, das aus dem Projektkalender der Deutschen Minderheit und Oppelns nicht mehr wegzudenken ist. Seit vielen Jahren bietet die Initiative Filmliebhabern die Möglichkeit zum Kennenlernen und zur Auseinandersetzung mit dem modernen deutschen Kino. Die Filmwoche 2022 startet dieses Jahr am 21. Januar.
Heute, am 3. Oktober 2020, feiert Deutschland die Wiedervereinigung und zugleich hat auch das Deutsche Generalkonsulat in Breslau seinen 30. Geburtstag. Generalkonsul Hans Jörg Neumann hat uns aus diesem Anlass durch das Haus geführt und auch über seine Erinnerungen an die Deutsche Einheit berichtet.
Wer in den letzten Jahren seine deutschen Dokumente z.B. im Oppelner deutschen Konsulat erneuert hatte, stieß möglicherweise auf Probleme, vor allem bei der Namensführung, die anders als früher nun auf der polnischen Schreibweise basiert. Wir haben im deutschen Generalkonsulat in Breslau nachgefragt.Read More …

Die deutsche Generalkonsulin in Breslau Ulrike Knotz ist am Freitag, dem 10. August, verabschiedet worden. Sie geht nun als Botschafterin nach Algerien.Read More …

37. Bundesparteitag der CDU in der Bremer Stadthalle.
Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F082413-0020 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
Im Alter von 87 Jahren ist der ehemalige deutsche Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl am 16. Juni 2017 gestorben. In seine Zeit als Regierungschef – über vier Amtszeiten von 1982 bis 1998 – fiel die deutsche Wiedervereinigung, zu deren Verwirklichung er maßgeblich beigetragen hat. Im Deutschen Generalkonsulat in Breslau und dem Deutschen Konsulat in Oppeln kann man sich in das Kondolenzbuch eintragen
Es war ein Experiment: Schüler aus Breslau übersetzten Fragmente des Buches „Katzenberge“ von Sabrina Janesch aus dem Deutschen ins Polnische. Das Ergebnis überraschte die Autorin.Read More …