Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Deutsches Kulturforum Östliches Europa

Schlesien Journal vom 19.04.2022

Stefanie Zweig verbindet drei Welten miteinander: Oberschlesien im heutigen Polen, Kenia in Afrika und Frankfurt am Main in Deutschland. Die jüdische Schriftstellerin hat ihre Kindheitserinnerungen eindrucksvoll in dem autobiografischen Roman „Nirgendwo in Afrika“ festgehalten. Im Jahr 2003 gewinnt die gleichnamige Verfilmung – eine deutsche Produktion – dafür sogar den Oscar als „Bester fremdsprachiger Film“.

Außerdem:

  • Finale des Wissenswettbewerbs über die deutsche Minderheit am 10. April in Comprachtschütz
  • Feier zum 25. Jubiläum der Radiosendung „Die deutsche Stimme aus Ratibor” im Ratiborer Kulturzentrum

Titelfoto: M. Leibig

Ewa Wieszołek-Stolz

Drittes Treffen der Deutschlandexperten

Beim 3. Treffen der Deutschlandexperten in Breslau. Foto: Marie Baumgarten

 

Zwei Themen dominierten die Deutschlandkonferenz vom 30. November bis 02. Dezember im Willy-Brandt-Zentrum Breslau: Die politische Situation in Deutschland und das diesjährige Reformationsjubiläum. Read More …

Wochenblatt - Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.