DFK Alt Schodnia
Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK)?
Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK)?
Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK)?
Neues aus den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs): In Kuhnau (Kuniów) im Landkreis Kreuzburg gibt es eine neue DFK-Ortsgruppe! Die „alten“ DFKs bleiben derweil aktiv wie eh und eh.
Bei den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) weihnachtet es!
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) sind die Weihnachtsvorbereitungen in vollem Gange!
Ein Backworkshop, eine Geschichtsstunde, Adventsbasteln und eine Sing- und Tanzwerkstatt – in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gibt es aktuell wieder zahlreiche Initiativen.
Am vergangenen Wochenende wurde in vielen DFKs der Sankt-Martins-Tag gefeiert. In Schlesien ist dieser Brauch vor allem mit dem Backen von Martinshörnchen, einem Laternenumzug hinter Sankt Martin auf dem Pferd und einem Gottesdienst verbunden, bei dem Kinder die Legende des Heiligen vortragen. Wir haben Berichte aus einigen DFKs gesammelt.
In den DFKs laufen derzeit Wahlen, in denen auch neue DFK-Vorsitzende bestimmt werden. In den kommenden Ausgaben werden wir die neuen und alten DFK-Chefinnen und DFK-Chefs fragen, weshalb sie sich entschlossen haben, das Amt zu übernehmen und was diese Arbeit für sie bedeutet. Jerzy Sobota, neu gewählter Vorsitzender des DFK Alt Schodnia bei Malapane, bekleidet das Amt schon seit Jahrzehnten. Ganz schön rekordverdächtig!