DFK Boleslau
Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK)?Read More …
Zu Allerheiligen gab es in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) einige Veranstaltungen. Es standen kürzlich aber auch ein Kartoffelfest und ein Schachturnier auf dem Programm. Und beim DFK Herzoglich Zawada bereitet man sich schon auf die Adventszeit vor.
Auch im Hochsommer bereiten die DFKs zahlreiche Angebote: Sprachworkshop in Stollarzowitz, Sommersprachcamp in Breslau, der DFK Markowitz besuchte Neisse und vieles mehr.
Zwei Studienfahrten und ein Projekt zur Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in Boleslau – bei den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) ist auch in den Sommerferien einiges los. In Beuthen-Stollarzowitz steht zudem bald ein Sommer-Deutsch-Workshop für Jugendliche auf dem Programm, für den noch Teilnehmer gesucht werden.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) dreht sich momentan (fast) alles um das Osterfest.
Der Martinstag steht vor der Tür! Natürlich wird das Fest des heiligen Martin auch in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gebührend gefeiert – mit leuchtenden Laternenumzügen und traditionellen Martinshörnchen. Daneben veranstalten die DFKs aber auch andere Events und Workshops, zum Beispiel einen Gesangswettbewerb.
In den Deutschen Freundschaftskreisen begab man sich zuletzt auf die Spuren der Geschichte, besuchte das Schloss Neudeck und organisierte ein Projekt rund um Herbstbräuche. In Tost steht zudem demnächst eine Theateraufführung zu Joseph von Eichendorff auf dem Programm.