DFK Groß Borek
Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK)?
Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag, die vom Verband der Deutschen Gesellschaften organisiert werden, finden am Sonntag, den 17.11.2024 statt.
Eine Vogelhochzeit, eine Ferienfreizeit und eine Krippenandacht – in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) ist auch zu Beginn des Jahres wieder eine Menge los. In Kupp fand zudem kürzlich eine Gedenkveranstaltung zur Oberschlesischen Tragödie statt.
Auch im neuen Jahr sind die Deutschen Freundschaftskreise (DFKs) wieder fleißig „am Machen und Tun“.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) wird weiter gewählt. Es gibt aber auch Einladungen zu einer Sommerschule, einer Fahrradwallfahrt, einem Vortrag und einem Ausflug nach Tschechien. Außerdem stehen bald wieder die deutschsprachigen Maiandachten auf dem Programm.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) finden weiterhin die Jahres- und Wahlversammlungen statt. Außerdem wurde in einigen DFKs der kürzliche Frauentag gefeiert.
In vielen Ortschaften ist die Zusammenarbeit zwischen der lokalen Schule und der deutschen Minderheit eine Selbstverständlichkeit. Die Deutsche Bildungsgesellschaft hat nun beschlossen, im Rahmen der „Didaktischen Maßnahmen“ die besten Kooperationen zwischen Schule und DFK auszuzeichnen und den Wettbewerb „Partnerschaft lohnt sich“ zu veranstalten.