In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) gibt es nach wie vor Jahres- und Wahlversammlungen. Es stehen aber auch Konzerte und Fahrradtouren in den Veranstaltungskalendern.
DFK Stollarzowitz
Ob ein Frühlingstreffen mit einem Auftritt von Andrea Rischka, ein Ausflug nach Krakau oder Angebote für Kinder: In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) wird es nicht langweilig.
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) finden weiterhin Wahlen statt. Daneben gab es kürzlich aber auch ein klassisches Konzert und eine Einweihungsfeier. Bei der DSKG Breslau steht außerdem bald ein Autorentreffen an.
Im DFK Schimischow-Siedlung wurde letzte Woche gewählt. Außerdem fand sich die DSKG Breslau zusammen, um sich mit den Karnevalstraditionen Breslaus auseinanderzusetzen. In den nächsten Wochen sind noch weitere Veranstaltungen geplant, unter anderem eine Karnevalsfeier. Read More …
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) stehen demnächst wieder einige interessante Veranstaltungen auf dem Programm.
Der Deutsche Freundschaftskreis in Beuthen-Stollarzowitz zählte bei seiner Gründung 1.500 Mitglieder, darunter auch Siegfried Nawrath. Er wurde bei der Gründungsversammlung im Juni 1990 in den Vorstand gewählt – und seit dieser Zeit ist der DFK ein wichtiger Teil seines Lebens. So wichtig, dass Siegfried Nawrath sogar auf die Möglichkeit zur Ausreise nach Deutschland verzichtete.
Ein Ausflug nach Swinemünde (Świnoujście), eine Fahrradtour in Colonnowska, ein Filmabend in Beuthen und ein Sommerfest in Bierawa – in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) war neulich wieder einiges los. Bei der DSKG in Breslau kann man sich zudem schon wieder für die Deutschkurse anmelden.
Die Samstagskurse sind in vielen DFKs gestartet. Was noch so in den Deutschen Freundschaftskreisen los ist, erfahren Sie hier
In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) ist wieder einiges los: Es stehen Gedenkveranstaltungen für die Opfer der Oberschlesischen Tragödie, ein Treffen zum Frauentag und der Start einer Musikschule auf dem Programm. In einem DFK wurde außerdem der Vorstand vergrößert. Leider gab es in den Reihen der deutschen Minderheit aber auch zwei Trauerfälle.
Der Herbst ist da. Zeit für warme Schuhe, Mützen und gepolsterte Jacken. Da diese Ausstattung bereits sowieso vom Dachboden runtergekrempelt wurde, wäre es doch angebracht, einen Spaziergang zu machen, oder? Und die eingefangenen Aussichten gleich zu fotografieren.