Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Die Oberschlesische Tragödie 1945-1956

Es soll eine Spur von ihnen bleiben

Die Erinnerung an die Ereignisse des Jahres 1945 in Oberschlesien ist immer noch unzureichend: Das war der Tenor der Reden der Teilnehmer der Konferenz „80 Jahre danach“, die am 15. Januar in der Schlesischen Bibliothek in Kattowitz stattfand.

Read More …

Leserbrief: Danksagung

Denkmal für die Opfer der Oberschlesischen Tragödie
Foto: Kamil Czaiński/Wikipedia

Łukasz Kohut, MdEP, Józef Porwoł, Vorsitzender der Demokratischen Union der schlesischen Regionalisten, und Piotr Kuczera, Bürgermeister der Stadt Rybnik, haben in Rybnik ein Denkmal „Die Oberschlesische Tragödie 1945-1956“ errichtet. Zum Gedenken an die Menschen in Oberschlesien, die von den kommunistischen Behörden Volkspolens inhaftiert, ermordet und zwangsumgesiedelt wurden.

Read More …