Dobrodzień
Einen Tag nach Beginn der Fußball – Europameisterschaft wurde am Samstag, den 15. Juni, im Stadion des 1. FC Chronstau die „Mini Europameisterschaft“ ausgetragen. Ca. 360 Kicker aus den 12 Standorten der Miro Deutschen Fußballschule (MDFS) spielten an dem Tag auf gleich mehreren Feldern Fußball. Read More …
In einem Monat beginnt das neue Schuljahr, doch die Haltung des Bildungsministeriums zum Unterricht in Deutsch als Minderheitensprache ändert sich nicht. Die bedeutet, dass die Kommunen, die im vergangenen Schuljahr beschlossen haben, die gekürzten Deutschstunden zu finanzieren, dies auch weiterhin tun müssen. Es gibt aber auch einige Gemeinden, die die Förderung beenden wollen.
In unserer Reihe „Hallo DFK“ geht es diesmal nach Guttentag. Der DFK Guttentag arbeitet eng mit der örtlichen Gemeinde zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen interessante Initiativen und Projekte, die sich an alle Einwohner richten und sich zum Beispiel mit dem Stadtbild beschäftigen. Außerdem liegt dem DFK Guttentag viel daran, die Geschichte seiner Heimat lebendig zu halten.
Mit Martin Ziaja, Milchproduzent aus Guttentag und Mitglied des Verbandes schlesischer Bauern, sprach Manuela Leibig über die aktuelle Produktion von Milch und Milcherzeugnissen sowie Trends in der Branche.
Im Kulturhaus in Guttentag (Dobrodzień) versammelten sich zahlreiche Besucher. Anlass war die Präsentation des Reprints der Chronik von Guttentag. Johann Joseph Majorke, Bürgermeister von Guttentag, entschied 1879 gemeinsam mit dem damaligen Stadtrat dem Pfarrer Dr. Augustin Weltzel die Erstellung einer Stadtchronik in Auftrag zu geben.
W minioną sobotę na cmentarzu św. Walentego w Dobrodzieniu odbył się pogrzeb pierwszego przewodniczącego Związku Stowarzyszeń Niemieckich w Polsce, Georga Brylki. Chociaż od połowy lat dziewięćdziesiątych mieszkał w Niemczech, jego życzeniem było, by spocząć na ojczystej ziemi. Read More …
W rankingu majętności samorządów, który opiera się na zestawieniu dochodów w przeliczeniu na mieszkańca, najwyższy wskaźnik wśród miast województwa opolskiego ma jego stolica – Opole, konkretnie ponad 5 tys. zł za ubiegły rok. Jest to wynik, który dał stolicy regionu opolskiego trzecie miejsce w Polsce w gronie miast wojewódzkich! Za Opolem uplasowały się takie metropolie jak Poznań, Kraków czy Gdańsk, a lepsza była tylko Warszawa i Wrocław!
Georg Brylka wurde am 24. Juli 1929 in Guttentag geboren und galt in der Anfangszeit der Deutschen Minderheit in Oberschlesien nach 1989 als einer ihrer einflussreichen Vertreter. Am vergangenen Freitag ist er nun verstorben.