Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

Wochenblatt – Gazeta Niemców w Rzeczypospolitej Polskiej

DSKG Waldenburg

Schlesien Journal vom 08.11.2022

Heute gibt es bei uns eine neue Folge aus der Reihe „Hallo DFK“. Dieses Mal besuchen wir den DFK Waldenburg in der Woiwodschaft Niederschlesien. Die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft für Niederschlesien mit Sitz in Waldenburg wurde bereits am 4. Mai 1957 im Gerichtsregister eingetragen. Dies war auch der Grundstein für zahlreiche der über 30 Jahre später gegründeten Organisationen der deutschen Minderheit in Polen.

Read More …

Schlesien Journal vom 01.11.2022

Von der Geschichte eines Ortes zeugen nicht nur seine Bauten oder Denkmäler, sondern auch die Friedhöfe. Einige sind gepflegt, andere wiederum vernachlässigt oder sogar verfallen. Wir haben den Evangelischen Friedhof in Bielitz-Biala in der Woiwodschaft Schlesien besucht, der die evangelische Geschichte der Stadt widerspiegelt. Der Lokalhistoriker Lukas Giertler vom DFK Bielitz-Biala nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

Read More …

Sonderausgabe Schlesien Aktuell das Magazin am 1.11.2022

Wir besuchten den Evangelischen Friedhof in Bielitz Biala in der Woiwodschaft Schlesien, der von der deutschen Geschichte der Stadt zeugt. Der Historiker Lukas Giertler, Vorsitzender des DFK Bielitz Biala wird sie uns erzählen.

Read More …

Der Grundstein für alle Deutschen Gesellschaften (+Bildergalerie)

Am Samstag vergangener Woche (22.10.) lud die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Waldenburg Freunde, Partnerinstitutionen und Vertreter der Stadtverwaltungen von Bad Salzbrunn und Waldenburg ins 1860 erbaute Theater nach Bad Salzbrunn ein, um den 65. Geburtstag der Gesellschaft gemeinsam zu feiern. Gleichzeitig gab es auch das grenzüberschreitende Chortreffen „Beati Cantores”, das die DSKG Waldenburg bereits zum 19. Mal veranstaltet hat.

Read More …

Woche im DFK

In den Deutschen Freundschaftskreisen (DFKs) bereitet man sich schon kräftig auf das Weihnachtsfest vor. Daneben wurde aber auch Bowling gespielt und eine Studienreise nach Moschen organisiert.Read More …

Schlesien Aktuell das Magazin 07.11.2021

In der heutigen Sendung sprechen wir mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk über die Situatuin für die deutschen Minderheiten nach den Bundestagswahlen in Deutschland. Es gibt auch einen Bericht von dem Eichendorff Poesiewettbewerb in Tost und wir sprechen mit Doris Stempowska über ihr Leben in Waldenburg und ihre Tätigkeit in der DSKG Waldenburg.

Read More …